Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule 'Josefshof'
Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule 'Josefshof'

Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule 'Josefshof'

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and conduct engaging activities with horses for kids and teens.
  • Arbeitgeber: Join the CJG St. Josefshaus, dedicated to supporting disadvantaged youth.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with potential for part-time work and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working outdoors and having fun.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in youth work and a relevant educational background required.
  • Andere Informationen: Be ready for weekend shifts and participate in community events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das CJG St. Josefshaus sucht ab 01.08.25 eine*n Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule ‚Josefshof‘ in Vollzeit / evtl. Teilzeit.

Für unsere Erlebnispädagogische Kinder- und Jugendreitschule „Josefshof“ suchen wir ab dem 01. August 2025 eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 – 18 Jahren hat, die belastende Lebenserfahrungen und Entwicklungsverzögerungen mitbringen.

Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Forstwirt*in, Landwirtschaftspfleger*in mit Zusatzqualifikation im Bereich Erlebnispädagogik und/oder Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren haben, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung zu.

In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten mit Pferden.
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten im erlebnispädagogischen Bereich (Angebote wie Feuer machen, Schatzsuche, Bogenschießen etc.).
  • Umgang mit Gruppendynamik und Krisenintervention.
  • Landwirtschaftliche Tätigkeiten mit allen anfallenden Tätigkeiten eines Pferdehofes und den dazugehörigen Umlagen (Stallmanagement, Versorgung und artgerechte Betreuung der Pferde, Pflege von Weideflächen etc.).
  • Ausgleichsarbeit der Therapiepferde.
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Bereichsleitung.
  • Teilnahme an Teambesprechungen.
  • Dienstplanverantwortung.
  • Teamleitung.
  • Bereitschaft auch Wochenenddienste zu übernehmen.
  • Mitarbeit an Festen und Feierlichkeiten auf dem Hof.

Ihre Fähigkeiten

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Wertschätzender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
  • Fähigkeit zur verbindlichen Beziehungsgestaltung.
  • Zusatzausbildung als Erlebnis-/Freizeit- oder Reitpädagog*in.
  • Selbstreflexion des eigenen Verhaltens, Team- und Kooperationsfähigkeit, flexibles und eigenverantwortliches Handeln.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.
  • Führerschein Klasse B/ Trecker.
  • Organisationsgeschick.
  • Zusatzqualifikation / Trainerschein im Bereich Reiten/ Voltigieren ist von Vorteil, ansonsten muss die Bereitschaft gegeben sein, diese zu erwerben.
  • Freude an der Arbeit im Freien, zu jeder Jahreszeit.

Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button „zur Onlinebewerbung“ geht es los.

#J-18808-Ljbffr

Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule 'Josefshof' Arbeitgeber: Cjg St. Ansgar

Das CJG St. Josefshaus bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und vielfältigen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher einsetzt. Unsere erlebnispädagogische Reitschule 'Josefshof' fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, sondern bietet auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Genießen Sie die Arbeit im Freien und die Chance, mit Pferden und in der Natur zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität junger Menschen leisten.
C

Kontaktperson:

Cjg St. Ansgar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule 'Josefshof'

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem persönlichen Gespräch. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erlebnispädagogik und im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Gruppenleitung und Krisenintervention zu sprechen. Überlege dir, wie du Gruppendynamiken positiv beeinflussen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Angebote der Reitschule 'Josefshof' und überlege, wie du diese in deine Planung einbeziehen könntest. Zeige, dass du kreativ bist und neue Ideen für erlebnispädagogische Aktivitäten mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen, insbesondere im Bereich Reiten oder Voltigieren. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und deine Motivation, das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule 'Josefshof'

Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Wertschätzender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
Fähigkeit zur verbindlichen Beziehungsgestaltung
Zusatzausbildung als Erlebnis-/Freizeit- oder Reitpädagog*in
Selbstreflexion des eigenen Verhaltens
Team- und Kooperationsfähigkeit
Flexibles und eigenverantwortliches Handeln
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
Führerschein Klasse B / Trecker
Organisationsgeschick
Zusatzqualifikation / Trainerschein im Bereich Reiten/Voltigieren (von Vorteil)
Freude an der Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Erlebnispädagogik.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Gehe auf deine abgeschlossene Ausbildung und Zusatzqualifikationen ein, die für die Stelle relevant sind. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Position zu erfüllen.

Erfahrungen betonen: Berichte von konkreten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Erlebnispädagogik. Nenne Beispiele für Gruppenangebote oder Projekte, die du geleitet hast, um deine Eignung zu untermauern.

Motivation und Teamgeist: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Statement ab, das deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft zur Teamarbeit unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch an Wochenenden zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cjg St. Ansgar vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Deine Begeisterung für die Erlebnispädagogik sollte deutlich werden.

Hebe deine Erfahrungen in der Krisenintervention hervor

Da der Umgang mit belastenden Lebenserfahrungen ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Kriseninterventionen durchgeführt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite Fragen zur Einrichtung vor

Zeige dein Interesse an der Reitschule 'Josefshof', indem du Fragen zur Philosophie, den Programmen oder den Herausforderungen der Einrichtung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule 'Josefshof'
Cjg St. Ansgar
C
  • Reitpädagog*in/Erlebnispädagog*in (m/w/d) für die erlebnispäd. Reitschule 'Josefshof'

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • C

    Cjg St. Ansgar

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>