Clinical Operations Manager
Clinical Operations Manager

Clinical Operations Manager

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung von Studienunterlagen und überwache alle Aktivitäten im Zusammenhang mit externen Dienstleistern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden biopharmazeutischen Unternehmens in der Nähe von Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 79 CHF pro Stunde und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte klinische Studien und arbeite in einem internationalen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Lebenswissenschaften oder Gesundheitswesen und Erfahrung in klinischen Studien erforderlich.
  • Andere Informationen: 12-Monats-Vertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung; Bewerbungen in Englisch.

Standort: Basel

Gehalt: Bis zu 79.00 CHF pro Stunde

CK QLS rekrutiert für einen Clinical Operations Manager, um einem wachsenden biopharmazeutischen Unternehmen beizutreten, an ihrem Standort in Allschwil, nahe Basel. Die Position wird als 12-Monats-Vertrag angeboten, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Rolle des Clinical Operations Managers:

  • Entwicklung der operationellen Studienunterlagen und -verfahren sowie Einrichtung der ESPs und Überwachung der Ergebnisse aller ESP-bezogenen Aktivitäten, von den Spezifikationen bis zum Abschluss.
  • Mitwirkung bei Standortinitierungen, Standortschließungen, Import-/Exportlizenzen für Materialien und IMP, eTMF-Einrichtung und -pflege, Vertragsausführung und Rechnungen, Einreichungen bei Gesundheitsbehörden, Einreichungen bei Ethikkommissionen/Institutional Review Boards (ECs/IRBs), rechtzeitige Fertigstellung elektronischer Fallberichtsformulare (eCRFs), Fortschritt der Quellenverifizierung (SDV) und Fristen für die Beantwortung von Anfragen.
  • Auswahl der ESPs in Zusammenarbeit mit anderen Funktionen.

Weitere Verantwortlichkeiten umfassen:

  • Leitung der Entwicklung von ESP-Spezifikationen, Tests und Implementierung in Zusammenarbeit mit anderen Funktionen und Sicherstellung einer angemessenen Qualitätskontrolle der Ergebnisse.
  • Überwachung der Ergebnisse gegenüber der Auftragsforschungsorganisation (CRO) und den für die Studie ausgewählten ESPs, um die Einhaltung des Studienprotokolls und des Arbeitsumfangs sicherzustellen; Identifizierung von Problembereichen und Eskalation an das Clinical Trial Team (CTT).

Ihr Hintergrund:

  • Um für diese Rolle in Betracht gezogen zu werden, benötigen Sie folgende Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen:
  • Bachelor of Science oder gleichwertiger Hochschulabschluss in Lebenswissenschaften oder Gesundheitswesen.
  • Frühere Erfahrung in der Verwaltung der operationellen Aspekte von Phase-II- und Phase-III-Studien und der Durchführung einer Vielzahl klinischer Studienaktivitäten vom Studienstart bis zum klinischen Studienbericht.
  • Erfahrung in der Arbeit in globalen, funktionsübergreifenden (Matrix-) und multikulturellen Teams.
  • Erfahrung in der Auswahl und Verwaltung externer Dienstleister (ESP), einschließlich Leistungsbewertungen und Finanzmanagement.
  • Frühere Erfahrung mit elektronischer Datenerfassung, elektronischem Trial Master File (eTMF) und Systemen zur Verwaltung klinischer Studien (CTMS).

Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, einem wachsenden biopharmazeutischen Unternehmen beizutreten.

Bewerbung: Bitte senden Sie alle Korrespondenz auf Englisch. Bitte geben Sie die Stellenreferenz in allen Korrespondenzen an. Es ist wichtig, dass Bewerber das Recht haben, in der Schweiz zu arbeiten.

Clinical Operations Manager Arbeitgeber: CK Group

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Allschwil, nahe Basel, bietet. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten ein attraktives Gehalt von bis zu 79.00 CHF pro Stunde. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Innovation, was es Ihnen ermöglicht, bedeutende Beiträge zu leisten und an spannenden biopharmazeutischen Projekten zu arbeiten.
C

Kontaktperson:

CK Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clinical Operations Manager

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der biopharmazeutischen Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen, die für ihre klinischen Studien bekannt sind.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Forschung und den regulatorischen Anforderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit externen Dienstleistern und der Verwaltung von klinischen Studien. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da du in einem globalen, multikulturellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in solchen Umgebungen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Operations Manager

Projektmanagement
Kenntnisse in klinischen Studien
Erfahrung mit Phase II und Phase III Studien
Kenntnisse in der Entwicklung von Studienprotokollen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern (ESP)
Finanzmanagement
Kenntnisse in elektronischer Datenerfassung
Vertrautheit mit elektronischen Trial Master Files (eTMF)
Kenntnisse in Clinical Trial Management Systems (CTMS)
Qualitätskontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Bachelor-Abschluss in Lebenswissenschaften oder Gesundheitswesen sowie deine Erfahrungen im Management von Phase II und III Studien.

Erfahrungen im Detail beschreiben: Gehe detailliert auf deine bisherigen Erfahrungen mit klinischen Studien ein. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, wie z.B. die Verwaltung von externen Dienstleistern oder die Nutzung elektronischer Datenmanagementsysteme.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Clinical Operations Manager und dein Interesse an der biopharmazeutischen Branche zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Sprache und Format beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Englisch verfasst ist, da dies in der Stellenanzeige gefordert wird. Verwende ein professionelles Format und überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CK Group vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Clinical Operations Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung klinischer Studien und im Umgang mit externen Dienstleistern zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Leitung von klinischen Studien und im Management von cross-funktionalen Teams demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kenne die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der biopharmazeutischen Industrie, insbesondere in Bezug auf klinische Studien. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Clinical Operations Manager
CK Group
C
  • Clinical Operations Manager

    Basel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • C

    CK Group

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>