Drug Safety Case Manager
Jetzt bewerben
Drug Safety Case Manager

Drug Safety Case Manager

Allschwil Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und bearbeite Berichte über unerwünschte Ereignisse in der Arzneimittelsicherheit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Allschwil, Schweiz, das sich auf Arzneimittelsicherheit spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Teamumfeld und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Arzneimittelsicherheit mit und arbeite an globalen Vorschriften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Lebenswissenschaften und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Sicherheits- oder klinischen Datenverwaltung.
  • Andere Informationen: Bewerber müssen das Recht haben, in der Schweiz zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen dynamischen und erfahrenen Drug Safety Case Manager, um unser Team in Allschwil, Schweiz, zu verstärken. Als Drug Safety Case Manager sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Berichten über unerwünschte Ereignisse in Übereinstimmung mit globalen Vorschriften und SOPs. Dies ist eine Vollzeitstelle mit einem gewünschten Startdatum im April/Mai für eine Dauer von 12 Monaten.

Verantwortlichkeiten:

  • Verwaltung von Berichten über unerwünschte Ereignisse, einschließlich Triagierung, Dateneingabe, Kodierung von AEs, Verfassen von Berichten, Qualitätskontrolle und Einreichung von beschleunigten AE-Berichten bei Gesundheitsbehörden.
  • Priorisierung von Fällen gemäß SOPs, um eine fristgerechte Einreichung von beschleunigten Berichten bei den Regulierungsbehörden sicherzustellen.
  • Identifizierung fehlender Informationen und Initiierung von Nachverfolgungsanfragen in Zusammenarbeit mit dem Drug Safety Physician.
  • Überwachung des Workflows und der Arbeitslisten, um sicherzustellen, dass alle Fälle angemessen priorisiert und bearbeitet werden.
  • Durchführung oder Überwachung von Abstimmungsaktivitäten.

Qualifikationen:

  • Universitätsabschluss in Lebenswissenschaften (Pharmazie, Pflege) oder gleichwertige Ausbildung in einem gesundheitsbezogenen Bereich.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Sicherheit oder klinisches Datenmanagement.
  • Kenntnisse medizinischer Terminologie und allgemeines Verständnis von Krankheitsprozessen.
  • Solide Kenntnisse von Kodierungs-Thesauri und medizinischen/Arzneimittel-Wörterbüchern.
  • Gute Kenntnisse der Sicherheitsberichterstattungsvorschriften in der EU und den USA.
  • Exzellente organisatorische und problemlösende Fähigkeiten, zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kurze Fristen einzuhalten.
  • Fließende Englischkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Tag für Tag: Als Drug Safety Case Manager sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Berichten über unerwünschte Ereignisse, die Zusammenarbeit mit dem Drug Safety Physician und die Sicherstellung einer fristgerechten Einreichung von beschleunigten Berichten bei den Regulierungsbehörden. Sie überwachen auch den Workflow und die Arbeitslisten, um Fälle angemessen zu priorisieren und zu bearbeiten.

Vorteile:

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • Gelegenheit, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten.
  • Erfahrung in der Einhaltung globaler Vorschriften und SOPs sammeln.
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Bewerbung: Wenn Sie ein Fachmann mit einem starken Hintergrund in der Arzneimittelsicherheit und im klinischen Datenmanagement sind und nach einer spannenden Gelegenheit in Allschwil, Schweiz, suchen, ermutigen wir Sie, sich für diese Position zu bewerben. Schließen Sie sich unserem Team an und leisten Sie einen bedeutenden Beitrag im Bereich der Arzneimittelsicherheitsverwaltung. Es ist wichtig, dass Bewerber das Recht haben, in der Schweiz zu arbeiten. Bitte geben Sie die Stellenreferenz in allen Korrespondenzen an.

Drug Safety Case Manager Arbeitgeber: CK Group

Unser Unternehmen in Allschwil, Schweiz, bietet eine dynamische und teamorientierte Arbeitsumgebung für den Drug Safety Case Manager. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung und bieten wettbewerbsfähige Gehälter sowie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich der globalen Vorschriften und SOPs zu sammeln. Bei uns haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Arzneimittelsicherheit zu leisten und in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
C

Kontaktperson:

CK Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Drug Safety Case Manager

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pharma- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in der Arzneimittelsicherheit tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arzneimittelsicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien informiert bist. Dies wird dein Engagement und deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Verarbeitung von unerwünschten Ereignissen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit solchen Fällen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Drug Safety Case Manager

Kenntnisse in der Arzneimittelsicherheit
Erfahrung im Management von klinischen Daten
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Kenntnis der EU- und US-Sicherheitsberichterstattung
Fähigkeit zur Datenanalyse und -codierung
Qualitätskontrolle und Berichtserstellung
Organisatorische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kenntnisse über SOPs und globale Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Drug Safety Case Managers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Bereich Sicherheits- oder klinisches Datenmanagement hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du mit unerwünschten Ereignissen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Fokussiere auf Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in medizinischer Terminologie, Codierungsthesauri und den EU- sowie US-Sicherheitsberichterstattungsanforderungen klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit in Allschwil unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Arzneimittelsicherheitsmanagements beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CK Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Drug Safety Case Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Sicherheits- und klinischen Datenverwaltung zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von unerwünschten Ereignissen und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Kenntnis der Vorschriften

Informiere dich über die aktuellen EU- und US-Sicherheitsberichterstattungsanforderungen. Zeige im Interview, dass du über das notwendige Wissen verfügst, um die Compliance mit globalen Vorschriften sicherzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Drug Safety Physician oder zu den Herausforderungen im Workflow können besonders aufschlussreich sein.

Drug Safety Case Manager
CK Group
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>