QA Manager
Jetzt bewerben

QA Manager

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung während des gesamten Produktentwicklungszyklus.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden globalen Pharmaunternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • Warum dieser Job: Trage zu globalen Entwicklungsprojekten bei und wachse in einer dynamischen Teamumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pharmazie, Chemie oder einem verwandten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 12 Monate befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

QA Manager (m/f/d)

Location: Allschwil, Switzerland
Workload: Full-time (100%)
Start Date: ASAP
Duration: 12 months (with possible extension)

Overview:
CK QLS are partnered with a leading global pharmaceutical organization seeking a QA Manager, to support product development and manufacturing activities within a GMP/GDP-regulated environment. This position plays a key role in ensuring quality assurance across the product lifecycle, and contributes directly to continuous improvement initiatives in the pharmaceutical quality system.

Key Responsibilities:

  • Provide QA oversight and support throughout the product development lifecycle.
  • Manage release of active pharmaceutical ingredients and investigational/commercial medicinal products.
  • Evaluate and process deviations, CAPAs, OOS investigations, and change controls.
  • Represent QA in cross-functional development teams and project meetings.
  • Participate in audits and ensure documentation compliance.
  • Drive enhancements to the pharmaceutical quality system and support process improvement.


Candidate Profile:

  • Master\’s degree (or higher) in Pharmacy, Chemistry, or a related scientific field (PhD/PharmD preferred).
  • Several years of relevant experience in QA and pharmaceutical development or manufacturing.
  • Strong working knowledge of GMP/GDP and regulatory frameworks (EU and global).
  • Excellent communication skills in English; proficiency in German or French is a plus.
  • Structured, proactive and team-oriented working style.


The Offer:

  • Collaborative, international team environment.
  • Up to 3 days/week home office option.
  • Competitive compensation package.
  • Opportunity to contribute to global development projects in a mission-driven organization.
  • Career growth potential in a recognized leader in the life sciences industry.


Apply:

All applicants must have the right to work in Switzerland. Please quote in all communication.

QA Manager Arbeitgeber: CK Group

Als Arbeitgeber in Allschwil, Schweiz, bietet unser Unternehmen eine dynamische und internationale Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch spannende Projekte im Bereich der pharmazeutischen Entwicklung und bieten flexible Arbeitsmodelle, einschließlich der Möglichkeit, bis zu drei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Mit einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket und einer starken Unternehmenskultur, die auf kontinuierliche Verbesserung und Teamarbeit setzt, sind wir ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Lebenswissenschaftsbranche leisten möchten.
C

Kontaktperson:

CK Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: QA Manager

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Pharma- und QA-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Verbesserungen initiiert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du dich auf mögliche Fragen vorbereitest, die deine Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen betreffen. Betone, wie wichtig interdisziplinäre Kommunikation für den Erfolg von QA-Projekten ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Manager

Qualitätssicherung
GMP/GDP Kenntnisse
Regulatorische Rahmenbedingungen (EU und global)
Erfahrung in der pharmazeutischen Entwicklung oder Herstellung
Dokumentationsmanagement
Auditvorbereitung und -durchführung
Deviations-Management
CAPA-Prozesse
OOS-Untersuchungen
Änderungskontrolle
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Teamorientierte Arbeitsweise
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Prozessverbesserungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und pharmazeutische Entwicklung. Hebe deine Kenntnisse über GMP/GDP und regulatorische Rahmenbedingungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des QA Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualitätssysteme beitragen können.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CK Group vorbereitest

Verstehe die GMP/GDP-Vorgaben

Da die Position des QA Managers stark auf GMP/GDP-Regelungen basiert, solltest du dir ein tiefes Verständnis dieser Vorgaben aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Qualitätssicherung, Produktentwicklung und den damit verbundenen Prozessen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Entwicklung oder Herstellung klar und präzise darstellen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

QA Manager
CK Group
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>