Leiter Betrieb Fernwärme (w/m/d)
Leiter Betrieb Fernwärme (w/m/d)

Leiter Betrieb Fernwärme (w/m/d)

Emmen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau und Betrieb von modernen Fernwärmesystemen.
  • Arbeitgeber: CKW gestaltet die Energiezukunft mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung mit Führungserfahrung in der Energiebranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Extras wie vergünstigte Mobile-Abos und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Gestalte die Energiezukunft mit – übernimm Verantwortung für moderne Wärmekraftanlagen und Fernwärmesysteme in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Pensum: 80-100%

Das kannst du gestalten:

  • Du baust die neue Betriebseinheit Fernwärme auf und übernimmst die fachliche, personelle und strategische Führung.
  • Du integrierst neue Wärmeverbünde in die bestehenden Strukturen und sorgst für ein effizientes Vertrags- und Versicherungsmanagement.
  • Du verantwortest mit deinem Team den sicheren und kosteneffizienten Betrieb sowie die Instandhaltung der Anlagen.
  • Du führst geeignete Tools und Prozesse für einen effektiven Anlagenbetrieb ein.
  • Du entwickelst Instandhaltungskonzepte, planst Investitionen und begleitest die Anlagen über ihren Lebenszyklus.
  • Du vertrittst die Interessen der CKW nach aussen und pflegst den Austausch mit Behörden und Interessensgruppen.

Das macht dich aus:

  • Du bringst ein technisches Studium (HF, FH, Uni) mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung oder eine technische Grundausbildung mit entsprechender Weiterbildung mit.
  • Du hast Erfahrung in Betrieb, Instandhaltung und Geschäftsführung technischer Anlagen, idealerweise im Bereich Wärmeverbünde oder Energieerzeugung.
  • Du bist eine engagierte Führungspersönlichkeit mit einem kooperativen und lösungsorientierten Führungsstil.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest eigenständig sowie strukturiert.
  • Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch und bewegst dich souverän im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen.

Das macht uns aus:

  • Ein spannender Job. Eine sinnstiftende Arbeit. Und dann noch zahlreiche weitere Vorteile, die dir CKW bietet.
  • Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen: Freue dich auf faire Bezahlung und umfassende Vorsorgepakete, die deine Zukunft absichern.
  • Beruf und Privatleben im Einklang: Mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und bis zu 50% Home-Office (je nach Tätigkeit) ermöglichen wir eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
  • Talentförderung: Dein persönliches und berufliches Wachstum liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Aus- oder Weiterbildungen.
  • Attraktive Extras: Profitiere von unseren Angeboten wie vergünstigten Mobile-Abos, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Ferienkauf oder kostenlosen Parkplätzen.

Leiter Betrieb Fernwärme (w/m/d) Arbeitgeber: CKW AG

CKW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten. In einem dynamischen Umfeld profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und gezielten Förderungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt und dir zahlreiche attraktive Extras bietet.
C

Kontaktperson:

CKW AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Betrieb Fernwärme (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei CKW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fernwärme und Energieerzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Betriebseinheit beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen kooperativen und lösungsorientierten Führungsstil verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von CKW und erkläre, warum du genau dort arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Betrieb Fernwärme (w/m/d)

Technisches Verständnis
Führungskompetenz
Projektmanagement
Vertrags- und Versicherungsmanagement
Instandhaltungsmanagement
Kostenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Engagement für nachhaltige Energieerzeugung
Kooperationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Wärmeversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Bewerbungsschreiben klar darlegst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle als Leiter Betrieb Fernwärme übereinstimmen. Gehe auf spezifische Punkte ein, wie deine Erfahrung in der Instandhaltung technischer Anlagen oder deine Führungskompetenzen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine engagierte Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deinen kooperativen und lösungsorientierten Führungsstil verdeutlichen. Beschreibe, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die Energiebranche und dein Interesse an der Gestaltung der Energiezukunft zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position bei CKW interessierst und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch erforderlich ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CKW AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele der CKW verstehst und wie deine Rolle als Leiter Betrieb Fernwärme dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich technische Anlagen betrieben oder Instandhaltungsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deinen kooperativen und lösungsorientierten Führungsstil zu erläutern. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Leiter Betrieb Fernwärme (w/m/d)
CKW AG
C
  • Leiter Betrieb Fernwärme (w/m/d)

    Emmen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • C

    CKW AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>