OT Security Engineer (w/m/d)
Jetzt bewerben
OT Security Engineer (w/m/d)

OT Security Engineer (w/m/d)

Emmen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Security-Systeme im OT-Umfeld und entwickle die Security-Organisation weiter.
  • Arbeitgeber: CKW bietet spannende Jobs mit sinnstiftender Arbeit in der Energiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% Home-Office und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und vertiefe dein Wissen im Bereich OT Security.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung mit Netzwerkkomponenten und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern dein persönliches Wachstum und bieten zahlreiche Extras wie vergünstigte Mobile-Abos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Pensum: 80-100%

Das kannst du gestalten:

  • Du planst, konzipierst und integrierst Security-Systeme im OT-Umfeld der CKW.
  • Du bist aktiver Teil der Security-Organisation in der OT der CKW und entwickelst diese kontinuierlich weiter.
  • Du bist mitverantwortlich für die Umsetzung der regulatorischen Security-Anforderungen nach NIST und ISO.
  • Du analysierst Sicherheitsvorfälle und leitest geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein.
  • Du integrierst Geräte und Systeme in komplexe Netzwerke und analysierst technische Störungen.
  • Du stellst den Betrieb und die Instandhaltung der Grid Communication, Werktelefonie und Funknetze sicher.

Das macht dich aus:

  • Du hast eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik (TS/FH) abgeschlossen.
  • Du verfügst über Weiterbildungen in Netzwerk (z. B. CCNA/CCNP), IT/OT-Security und Microsoft-Systeme.
  • Du bringst Erfahrung im Betrieb von Netzwerkkomponenten wie Firewalls und Switches mit.
  • Du möchtest dein Wissen im Bereich OT Security weiter vertiefen.
  • Du verfügst über stilsichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
  • Du bist bereit, auch ausserhalb der regulären Arbeitszeit Verantwortung zu übernehmen.

Das macht uns aus:

  • Ein spannender Job.
  • Eine sinnstiftende Arbeit.
  • Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen: Freue dich auf faire Bezahlung und umfassende Vorsorgepakete, die deine Zukunft absichern.
  • Beruf und Privatleben im Einklang: Mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und bis zu 50% Home-Office (je nach Tätigkeit) ermöglichen wir eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
  • Talentförderung: Dein persönliches und berufliches Wachstum liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Aus- oder Weiterbildungen.
  • Attraktive Extras: Profitiere von unseren Angeboten wie vergünstigten Mobile-Abos, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Ferienkauf oder kostenlosen Parkplätzen.

OT Security Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: CKW

Die CKW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als OT Security Engineer (w/m/d) nicht nur eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Sozialleistungen unterstützt CKW deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance legt. Zudem profitierst du von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Extras, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
C

Kontaktperson:

CKW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OT Security Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich OT Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cybersecurity und OT-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der OT-Security. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Arbeite an Projekten, die Netzwerkkomponenten und Sicherheitslösungen beinhalten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Zertifizierungen im Bereich OT-Security und Netzwerkmanagement, die du anstreben möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, in diesem Bereich zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT Security Engineer (w/m/d)

Kenntnisse in Elektrotechnik
IT/OT-Security
Netzwerkkenntnisse (z. B. CCNA/CCNP)
Erfahrung im Betrieb von Firewalls und Switches
Kenntnisse in NIST und ISO Standards
Analytische Fähigkeiten zur Sicherheitsvorfallanalyse
Technisches Verständnis für komplexe Netzwerke
Fähigkeit zur Integration von Geräten und Systemen
Organisatorische Fähigkeiten zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
Stilsichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik sowie relevante Weiterbildungen in Netzwerk- und IT/OT-Security. Zeige, wie deine Erfahrungen mit Firewalls und Switches dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Stelle als OT Security Engineer interessierst und wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Security-Organisation beitragen kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also zeige auch hier deine Sprachfähigkeiten, wenn möglich.

Beziehe dich auf regulatorische Anforderungen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Kenntnisse über regulatorische Security-Anforderungen nach NIST und ISO. Dies zeigt, dass du die relevanten Standards verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CKW vorbereitest

Verstehe die OT-Security-Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen nach NIST und ISO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Sicherheitsvorfälle analysiert oder technische Störungen behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung im Bereich OT Security hast.

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Betone, dass du bereit bist, dein Wissen im Bereich OT Security weiter zu vertiefen. Sprich über relevante Weiterbildungen, die du absolviert hast oder absolvieren möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Kommuniziere deine Teamfähigkeit

Da du Teil einer Security-Organisation sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln oder umzusetzen.

OT Security Engineer (w/m/d)
CKW
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>