Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen mit der Microsoft Power Platform und verbessere interne Prozesse.
- Arbeitgeber: CKW bietet spannende Jobs und sinnstiftende Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung mit der Microsoft Power Platform erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Extras wie vergünstigten Mobile-Abos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Pensum: 80-100%
Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung und Umsetzung unserer internen Dynamics-365-Lösungen auf Basis der Microsoft Power Platform. Du konzipierst, realisierst und implementierst neue Funktionen und Module, um die Effizienz unserer internen Prozesse zu steigern. Du nutzt moderne Technologien wie Power Apps, Power Automate, Copilot und den Azure Tech Stack, um innovative Lösungen zu entwickeln. Du arbeitest an Best Practices und förderst den Wissensaufbau im Team, um die Qualität unserer Lösungen kontinuierlich zu verbessern.
Das macht dich aus:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik sowie eine Weiterbildung auf Stufe FH/HF (Informatik, Wirtschaftsinformatik).
- Du bringst Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Einführung von Lösungen auf Basis der Microsoft Power Platform mit.
- Du hast idealerweise Microsoft-Zertifizierungen wie PL-400 Power Platform Developer Associate oder PL-600 Power Platform Solution Architect.
- Du hast bestenfalls Kenntnisse in Lösungen wie Dynamics 365 Customer Engagement, Sales, Field Service, Project Operations und Contact Center.
- Du bringst ein hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigenmotivation sowie Freude an der Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten mit.
- Du hast fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das macht uns aus:
- Ein spannender Job. Eine sinnstiftende Arbeit. Und dann noch zahlreiche weitere Vorteile, die dir CKW bietet.
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen: Freue dich auf faire Bezahlung und umfassende Vorsorgepakete, die deine Zukunft absichern.
- Beruf und Privatleben im Einklang: Mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und bis zu 50% Home-Office (je nach Tätigkeit) ermöglichen wir eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
- Talentförderung: Dein persönliches und berufliches Wachstum liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Aus- oder Weiterbildungen.
- Attraktive Extras: Profitiere von unseren Angeboten wie vergünstigten Mobile-Abos, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Ferienkauf oder kostenlosen Parkplätzen.
Power Platform Solution Architect (w/m/d) Arbeitgeber: CKW
Kontaktperson:
CKW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Platform Solution Architect (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Microsoft Power Platform Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Zertifizierungen hervorheben
Falls du bereits Microsoft-Zertifizierungen wie PL-400 oder PL-600 hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen oder Netzwerken aktiv erwähnst. Diese Qualifikationen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement für die Power Platform.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die Microsoft Power Platform nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Dynamics 365 und der Power Platform während des Vorstellungsgesprächs. Recherchiere aktuelle Trends und Best Practices, um deine Kenntnisse zu untermauern und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Platform Solution Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Informatik sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform und spezifischen Lösungen wie Dynamics 365 hervor.
Zertifizierungen erwähnen: Falls du über Microsoft-Zertifizierungen wie PL-400 oder PL-600 verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Diese Zertifikate zeigen deine Fachkompetenz und erhöhen deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Power Platform Solution Architect ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du die internen Prozesse des Unternehmens durch innovative Lösungen verbessern kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn du internationale Projekte ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CKW vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Platform
Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere Power Apps und Power Automate. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Dynamics 365 und den spezifischen Modulen, die du implementiert hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Wissensvermittlung im Team beigetragen hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Unterstreiche deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenmotivation. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Lösungen konzipiert und umgesetzt hast, um die Effizienz von Prozessen zu steigern.