Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Solarprojekte und definiere gemeinsam mit Kunden klare Ziele.
- Arbeitgeber: CKW bietet sinnstiftende Arbeit in der Solartechnik mit vielen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektroinstallateur und Erfahrung in Projektmanagement.
- Andere Informationen: Profitiere von Extras wie vergünstigten Mobile-Abos und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Pensum: 80-100%
Das kannst du gestalten:
- Du definierst gemeinsam mit der Kundschaft Projektziele und sorgst für eine klare Projektabgrenzung.
- Du leitest Serviceprojekte in der Solartechnik und stellst deren Umsetzung sowie Koordination sicher.
- Du erkennst vor Ort Zusatzbedürfnisse und gewinnst damit neue Aufträge.
- Du führst das Projektcontrolling und dokumentierst deine Projekte professionell.
- Du unterstützt bei Nachrüstungen und Inbetriebnahmen direkt beim Kunden.
Das macht dich aus:
- Du bringst eine Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ mit, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung in Projektleitung oder Elektrotechnik.
- Du verfügst über Erfahrung im Bereich Solartechnik und Projektmanagement.
- Du nutzt MS-Office routiniert und fühlst dich in digitalen Arbeitsumgebungen wohl.
- Du arbeitest selbstständig, lösungsorientiert und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
Das macht uns aus:
- Ein spannender Job. Eine sinnstiftende Arbeit. Und dann noch zahlreiche weitere Vorteile, die dir CKW bietet.
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen: Freue dich auf faire Bezahlung und umfassende Vorsorgepakete, die deine Zukunft absichern.
- Beruf und Privatleben im Einklang: Mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und bis zu 50% Home-Office (je nach Tätigkeit) ermöglichen wir eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
- Talentförderung: Dein persönliches und berufliches Wachstum liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Aus- oder Weiterbildungen.
- Attraktive Extras: Profitiere von unseren Angeboten wie vergünstigten Mobile-Abos, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Ferienkauf oder kostenlosen Parkplätzen.
Projektleiter Service Solar (w/m/d) Arbeitgeber: CKW
Kontaktperson:
CKW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Service Solar (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Solartechnik und Projektmanagement zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Solartechnik teil. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Solartechnik und im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Solartechnik und Projektleitung bieten. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Service Solar (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stelle her: Beginne dein Anschreiben damit, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle als Projektleiter Service Solar übereinstimmen. Betone deine Ausbildung als Elektroinstallateur und deine Erfahrung im Projektmanagement.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Stelle auch selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zeigen, in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten und Kundenbedürfnisse zu erkennen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist und verwende präzise Formulierungen. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note, indem du dein Interesse an der Position und dem Unternehmen betonst. Zeige, dass du dich auf die Möglichkeit freust, zur sinnstiftenden Arbeit bei CKW beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CKW vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Projektziele und Anforderungen im Bereich Solartechnik zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Ziele klar zu definieren und mit der Kundschaft abzustimmen.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Solartechnik hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Serviceprojekten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über herausfordernde Situationen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Demonstriere, wie du selbstständig und lösungsorientiert arbeitest, um Probleme effektiv zu lösen.
✨Kenntnisse in digitalen Tools
Stelle sicher, dass du deine Routine im Umgang mit MS-Office und anderen digitalen Arbeitsumgebungen betonen kannst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist, um in einem modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten.