Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarearchitekturen für unsere Agrartechnik-Plattform.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein führender Hersteller von Agrartechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in Embedded Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in internationalen Gremien und individuelle Einarbeitung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Agrartechnik. Unsere modernen Erntemaschinen, Traktoren, Pressen und landwirtschaftlichen Informationstechnologien helfen, die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Energie und Rohstoffen zu bedienen. Hightech-Produkte von CLAAS sind in 140 Ländern im Einsatz. Mit rund 12.000 Mitarbeitenden an unseren Standorten weltweit erzielen wir einen Umsatz von 5 Mrd. Euro. Zukunft ernten: Das ist unser gemeinsames Ziel.
Mit intelligenten und zukunftsfähigen Produkten entwickelt CLAAS E-Systems elektronische Lösungen, um Maschinen miteinander und mit uns zu vernetzen. Terminals & Cabin Electronics, Driving & Steering, Sensors & Components – in diesen Schwerpunktthemen der Elektrik und Elektronik sind wir zu Hause. Vervollständigt wird unser Know-how durch Teams aus den Bereichen Diagnose, Testing, Machine Data Management sowie unsere Expert:innen für Architektur und AI ebenso wie durch übergreifende Support-Bereiche. Jeden Tag arbeiten wir daran, Landwirtschaft noch effizienter zu gestalten.
Für CLAAS E-Systems GmbH, Bereich Forschung & Entwicklung, am Standort Dissen am Teutoburger Wald suchen wir zum 01.10.2025 Verstärkung:
- Sie arbeiten an einer gruppenweiten Softwareplattform basierend auf AUTOSAR mit.
- Sie stimmen die Anforderungen an die Softwareplattform mit den Fachbereichen ab.
- Sie erarbeiten die Softwarearchitektur in Abstimmung mit der Applikationsentwicklung und Hardwareexperten.
- Sie ermitteln die Anforderungen für umzusetzende Softwaremodule und erstellen Softwarespezifikationen.
- Sie integrieren Softwaremodule zu einer Gesamtsoftware und entwickeln eine Embedded Software auf Basis von AUTOSAR.
- Die Mitarbeit in herstellerübergreifenden Gremien rundet die Aufgaben ab.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder Nachrichtentechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus haben Sie Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Steuergeräten, insbesondere in der Entwicklung und Konzeptionierung hardwarenaher Software. Ihre sehr guten Kenntnisse in C und AUTOSAR setzen Sie sicher ein; Kenntnisse im Kontext Some/IP sind von Vorteil. Des Weiteren haben Sie Erfahrung im Umgang mit gängigen Entwicklungsmethoden und Werkzeugen, z. B. Vector CANoe, Polarion, Vector daVinci Developer und Vector daVinci Configurator. Von Vorteil ist Erfahrung im Bereich Landtechnik oder Automotive. Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen Sie sicher ein. Als Teamplayer zeichnen Sie sich durch Engagement und Ergebnisorientierung aus und bringen ein souveränes Auftreten sowie Überzeugungskraft mit.
Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten u. v. m.
Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Jobrad, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt u. v. m.
Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, kostenfreie E-Learnings, Mentoring, Förderprogramme u. v. m.
Kontaktperson:
CLAAS E-Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei CLAAS aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Softwareentwicklung und AUTOSAR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und Embedded Systems durchgehst. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaftstechnik! Informiere dich über die Produkte von CLAAS und deren Anwendungen. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von CLAAS gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Softwarearchitekt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in C, AUTOSAR und Embedded Software-Entwicklung sowie deine Erfahrungen mit den genannten Entwicklungsmethoden und Werkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CLAAS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Softwareplattform beitragen können. Zeige dein Interesse an der Agrartechnik und an innovativen Lösungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS E-Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Softwarearchitektur bei CLAAS vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Software und deine Kenntnisse in C und AUTOSAR auf die Position zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit gängigen Entwicklungsmethoden zeigen. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich E-Systems oder den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt.