CLAAS Inside Model Based Systems Engineering
Jetzt bewerben
CLAAS Inside Model Based Systems Engineering

CLAAS Inside Model Based Systems Engineering

Dissen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
CLAAS Industrietechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an innovativen Modellen und Tools im Bereich Systems Engineering.
  • Arbeitgeber: CLAAS E-Systems ist ein internationales Familienunternehmen, das moderne Lösungen für die Landwirtschaft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Networking-Events und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und trage zur globalen Ernährungssicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik mit ersten Erfahrungen in Software oder Systems Engineering.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Veranstaltungen zum Networking und ein Talentbindungsprogramm für zukünftige Vorteile.

Unternehmen: CLAAS E-Systems GmbH

Standort: Dissen am Teutoburger Wald

Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Karrierestatus: Studierende

Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung

Mit intelligenten und zukunftsfähigen Produkten entwickelt CLAAS E-Systems elektronische Lösungen, um Maschinen miteinander und mit uns zu vernetzen. Terminals & Cabin Electronics, Driving & Steering, Sensors & Components – in diesen Schwerpunktthemen der Elektrik und Elektronik sind wir zu Hause. Vervollständigt wird unser Know-How durch Teams aus den Bereichen Diagnose, Testing, Machine Datamanagement sowie unseren Expert:innen für Architektur und AI, ebenso wie durch übergreifende Support Bereiche. Jeden Tag arbeiten wir daran, Landwirtschaft noch effizienter zu gestalten.

Deine Rolle in unserem Team:

  • Überarbeitung der Common Resources in Enterprise Architect und Integration in bestehende Feature-Modelle
  • Aufbau eines Proof of Concept (PoC) für SysML 2, z.B. mit Jupyter Notebook
  • Skriptbasierte Erstellung und Bearbeitung von Modellen in Enterprise Architect (EA)
  • Automatisiertes Generieren von EA-Modellen aus Polarion und umgekehrt, z.B. für das Mapping von logischen und physischen Signalen
  • Überarbeitung der CLAAS Modelling Toolbox, einschließlich der Erstellung dedizierter Blocktypen mit voreingestellten Eigenschaften und Beziehungen
  • Synchronisation von Signalen zwischen Preevision und EA
  • Aufbau eines PoCs zur Signalfluss-Simulation
  • Pflege unserer Toolchain und Tools
  • Umzug von Modellen auf neue EA-Versionen
  • Erstellung von Automatisierungen innerhalb unserer Toolchain
  • Unterstützung beim Testen und Rollout neuer Software-Versionen

Dein Profil:

  • Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich der Informatik.
  • Du bringst erste Erfahrungen im Bereich Software oder Systems Engineering mit.
  • Begriffe wie UML oder SysML sind für Dich keine Fremdwörter.
  • Grundkenntnisse im Bereich (Model Based) Systems Engineering sind wünschenswert.
  • Du überzeugst mit einer strukturierten Arbeitsweise und analysierst komplexe Zusammenhänge souverän.
  • Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.

Rund ums CLAAS Inside:

  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden.
  • Die Arbeitszeit kann individuell gemäß des Studienplans vereinbart werden.
  • In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ kannst Du dich mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.

Deine Vorteile:

  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
  • Es erwartet Dich eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Du jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten kannst.
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Dich kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ kannst Du auch nach Deiner Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen: Instagram | LinkedIn

CLAAS Inside Model Based Systems Engineering Arbeitgeber: CLAAS Industrietechnik GmbH

CLAAS E-Systems GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Hier kannst du nicht nur deine Fähigkeiten im Bereich Model Based Systems Engineering weiterentwickeln, sondern auch aktiv zur Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft beitragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und dem Talentbindungsprogramm 'CLAAS Next Generation' bieten wir dir zahlreiche Chancen für persönliches und berufliches Wachstum.
CLAAS Industrietechnik GmbH

Kontaktperson:

CLAAS Industrietechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CLAAS Inside Model Based Systems Engineering

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen CLAAS-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Enterprise Architect und SysML. Zeige in Gesprächen, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch ein echtes Interesse daran hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu UML und Systems Engineering während des Interviews. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft

CLAAS fokussiert sich auf innovative Lösungen für die Landwirtschaft. Teile deine Begeisterung für dieses Thema und wie du durch deine Arbeit einen positiven Einfluss auf die Branche haben möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CLAAS Inside Model Based Systems Engineering

Kenntnisse in UML
Kenntnisse in SysML
Erfahrung im Software Engineering
Erfahrung im Systems Engineering
Modellbasierte Systementwicklung
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Enterprise Architect
Kenntnisse in Jupyter Notebook
Automatisierung von Prozessen
Signalfluss-Simulation
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über CLAAS E-Systems GmbH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Software oder Systems Engineering hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in UML und SysML sowie deine strukturierten Arbeitsweisen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Projekte ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Industrietechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Begriffen wie UML und SysML vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Model Based Systems Engineering hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Erfahrungen im Software- oder Systems Engineering verdeutlichen. Dies hilft, deine Fähigkeiten und Kenntnisse greifbar zu machen.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit bei CLAAS von großer Bedeutung ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich E-Systems oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

CLAAS Inside Model Based Systems Engineering
CLAAS Industrietechnik GmbH
Jetzt bewerben
CLAAS Industrietechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>