Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein innovatives Unternehmen in der Industrietechnik mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife mit einem Notenschnitt von mindestens 2,5.
- Andere Informationen: Erlerne den Umgang mit CATIA und Mikrocontrollern während deines Studiums.
Standort Paderborn 2025
Deine Rolle in unserem Team:
Als Bachelor of Engineering (m / w / d) arbeitest du bereits während deines dualen Studiums im Alltags- und Projektgeschäft mit und verknüpfst die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik miteinander. Du durchläufst verschiedene Bereiche des Unternehmens, lernst die internen Abläufe und Prozesse kennen und übernimmst dabei verantwortungsvolle Aufgaben. Die Bereiche Qualitätsmanagement, Produktionsplanung und Entwicklung bilden den Schwerpunkt deiner Tätigkeit. In motivierten Teams arbeitest du z.B. an der Planung und Entwicklung von Produktionsprozessen im Rahmen von Projekten. Mithilfe der Nutzung unterschiedlichster Anwendungsprogramme, wie z.B. CATIA, einem softwaregeschützten Konstruktionsprogramm, programmierst du sowohl Mikrocontroller (z.B. Arduino) als auch Betriebssysteme.
Dein Profil:
- Du erwirbst die allgemeine Hochschulreife, mit einem überdurchschnittlichen Notenschnitt vor (mindestens 2,5).
- Dein ausgeprägtes Interesse an mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Abläufen zeichnet dich aus.
- Fremdsprachenkenntnisse, Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich.
- Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und motiviert.
- Zudem besitzt du fundierte Microsoft-Office Kenntnisse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team: Michael Wilsmann, CLAAS Industrietechnik GmbH
Duales Studium Mechatronik (m / w / d) Arbeitgeber: CLAAS Industrietechnik GmbH

Kontaktperson:
CLAAS Industrietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die in der Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über CLAAS Industrietechnik GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium Mechatronik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Mechatronik und deine Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei CLAAS arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Industrietechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Mechatronik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität und Mobilität sind für diese Position wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in unterschiedlichen Umgebungen gemacht hast.
✨Präsentiere deine Microsoft-Office-Kenntnisse
Da fundierte Microsoft-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Dies könnte die Erstellung von Präsentationen, Datenanalysen oder Projektmanagement umfassen.