Head of Research & Development Hytronic
Head of Research & Development Hytronic

Head of Research & Development Hytronic

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CLAAS Industrietechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 9 in der Hydraulikventil-Entwicklung und manage spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Modernes Familienunternehmen, das innovative Lösungen für die Landwirtschaft bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und trage zur Ernährung der Welt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar, Führungserfahrung und Kenntnisse in Hydrauliksystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Sie leiten das Entwicklungsteam Hytronic und sind verantwortlich für die Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams von neun Mitarbeitenden im Bereich Hydraulikventile und Reifendruckregelanlagen. Zudem tragen Sie die Budgetverantwortung für diesen Bereich mit einem Volumen von rund 2 Millionen Euro pro Jahr. Sie stellen sicher, dass die Qualitäts-, Kosten- und Terminziele von etwa 20 laufenden Projekten sowie der Modellpflege erreicht werden.

Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie mit externen Partnern wie Validierung, Einkauf und Industrial Engineering und unterstützen die Industrialisierung neuer Produkte. Dabei nutzen und adaptieren Sie die bestehenden CLAAS-Prozesse für die spezifischen Anforderungen der Hydraulikventilentwicklung. Sie bearbeiten mit Ihrem Team Kundenanfragen (RFQs) in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und verantworten die daraus resultierenden Projekte in Bezug auf Qualität, Kosten und Termine.

Sie unterstützen die Produktion bei Abweichungen in der Serie und entwickeln gemeinsam mit den beteiligten Bereichen nachhaltige Lösungen. Sie treiben die Standardisierung der hydraulischen Entwicklungsmethoden innerhalb der CLAAS Gruppe voran und definieren die technische Roadmap für den Bereich Hydraulik. Die strategische Weiterentwicklung des Bereichs umfasst sowohl die Personalentwicklung als auch die Portfoliogestaltung sowie die Marktentwicklung Ihrer Produkte in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb.

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung und verfügen über erste Erfahrung in disziplinarischer und fachlicher Führung. Authentizität, klare Kommunikation und Überzeugungskraft zeichnen Ihre Führungspersönlichkeit aus. Sie besitzen fundiertes Wissen über moderne hydraulische Systeme und deren digitale Steuerung. Fachkenntnisse in Hydrauliksystemen für Landmaschinen ermöglichen es Ihnen, gemeinsam mit dem Team optimale Ventillösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und steuern Aktivitäten so, dass Qualitäts-, Kosten- und Terminziele bestmöglich erreicht werden. Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, während Französischkenntnisse von Vorteil sind. Ergänzt wird Ihr Profil durch Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft.

Ihre Vorteile:

  • Modernes Familienunternehmen, das viel Wert auf Vertrauen und Zusammenhalt legt.
  • Sinnstiftende Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten.
  • Innovatives und zukunftsweisendes Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten.

Arbeitswelt:

  • Internationalität, denn mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten außerhalb Deutschlands.
  • Förderung methodischer, fachlicher, sozialer und interkultureller Kompetenzen mit einem umfassenden Weiterbildungskatalog, u. a. auch durch E-Learning.
  • Je nach Funktion passende Arbeitszeitmodelle entsprechend der persönlichen Lebenssituation.

Und vieles mehr …

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, regelmäßige Beratung zu Ergonomie am Arbeitsplatz, kostenlose Grippeschutzimpfungen u. v. m.
  • Leckere und ausgewogene Mahlzeiten in unserer Kantine und Trinkwasserspendern in unseren Bürogebäuden.

Head of Research & Development Hytronic Arbeitgeber: CLAAS Industrietechnik GmbH

CLAAS ist ein modernes Familienunternehmen, das seinen Mitarbeitenden ein vertrauensvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Als Head of Research & Development Hytronic haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsweisenden Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Ideen zur Ernährung der Weltbevölkerung beitragen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
CLAAS Industrietechnik GmbH

Kontaktperson:

CLAAS Industrietechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Research & Development Hytronic

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hydraulik und digitale Steuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team und die Produkte weiterentwickeln kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von CLAAS und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Eine authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Research & Development Hytronic

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Kostenkontrolle
Terminmanagement
Teamkoordination
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Hydrauliksystemen
Digitale Steuerungssysteme
Erfahrung in der Produktentwicklung
Marktentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf Schlüsselqualifikationen und Anforderungen, die für die Position des Head of Research & Development Hytronic wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere in Bezug auf Führung, Projektmanagement und hydraulische Systeme.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hydraulikentwicklung und deine Führungsqualitäten darlegst. Betone, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind, insbesondere deine fließenden Englischkenntnisse. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls als Vorteil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Industrietechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Head of Research & Development tiefgehendes Wissen über hydraulische Systeme erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Führe Beispiele für Führungskompetenzen an

Die Rolle erfordert disziplinarische und fachliche Führung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich motiviert und weiterentwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und die Teamdynamik verbessert hast.

Verstehe die Unternehmensprozesse

Informiere dich über die bestehenden CLAAS-Prozesse und überlege, wie du diese für die Hydraulikventilentwicklung anpassen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, bestehende Strukturen zu nutzen und zu optimieren.

Kommuniziere klar und authentisch

Da klare Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, authentisch zu bleiben und deine Leidenschaft für die Branche und die Produkte zu zeigen.

Head of Research & Development Hytronic
CLAAS Industrietechnik GmbH
CLAAS Industrietechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>