Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bedien- und Anzeigesysteme für CLAAS Landmaschinen.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein führendes Unternehmen in der Landwirtschaftstechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Networking-Events wie 'CLAAS StudentTalk'.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder Elektrotechnik, erste Programmiererfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Praktikum/Abschlussarbeit von 3-6 Monaten, je nach Studienanforderungen.
Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort: Harsewinkel
Startdatum: laufend
Bereich: Terminals & Cabin Electronics – System & Software Terminal
Ihre Rolle in unserem Team:
- Im Rahmen eines Praktikums oder eines CLAAS-Inside-Programms erarbeiten Sie zukunftsweisende Lösungen für Bedien- und Anzeigesysteme für CLAAS Landmaschinen.
- Konzeption und Entwicklung von innovativen Bedienphilosophien für neue Maschinenfeatures.
- Optimierung des Human-Machine-Interfaces (HMI) anhand von Kundenfeedback.
- Unterstützung des Teams von der Ideenfindung bis hin zur Serienimplementierung.
- Programmierung grafischer Oberflächen und Logiken für landwirtschaftliche Assistenzsysteme.
- Mitarbeit in agilen und interdisziplinären Teams.
Ihr Profil:
- Laufendes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erste Programmiererfahrungen (z.B. C++, C#, Java) wünschenswert.
- Idealerweise erste Vorkenntnisse in der HMI Entwicklung (z.B. Qt, .NET).
- Aufgeschlossenheit und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Spaß an vielfältigen Aufgaben.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Rund ums Praktikum:
- Ihr Praktikum / Abschlussarbeit ist auf 3-6 Monate ausgelegt (abhängig von der jeweiligen Konstellation aus freiwilligem Praktikum, Pflichtpraktikum & Abschlussarbeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten.
- Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt beim CLAAS Inside Programm 20 Stunden/Woche (im Semester je nach Möglichkeit ca. 10 Stunden, in den Semesterferien Vollzeit).
- Die monatliche Praktikantenveranstaltung „CLAAS StudentTalk“ lädt zum Netzwerken und Austauschen ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner in unserem CLAAS Recruiting Team: Marie Katscher, CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Praktikum/Abschlussarbeit/CLAAS Inside (m/w/d) Softwareentwicklung für Bedien- und Anzeigesysteme Arbeitgeber: CLAAS Industrietechnik GmbH

Kontaktperson:
CLAAS Industrietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Abschlussarbeit/CLAAS Inside (m/w/d) Softwareentwicklung für Bedien- und Anzeigesysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei CLAAS gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und speziell im Bereich HMI. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für CLAAS von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von grafischen Oberflächen oder Logiken, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du bereit bist, praktische Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. CLAAS legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also stelle sicher, dass du dies hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Abschlussarbeit/CLAAS Inside (m/w/d) Softwareentwicklung für Bedien- und Anzeigesysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Softwareentwicklung und HMI-Entwicklung wichtig sind. Betone deine Programmierkenntnisse in C++, C# oder Java sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf deine Begeisterung für innovative Bedienphilosophien und HMI-Entwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Industrietechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Softwareentwicklung liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C++, C# oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über CLAAS und deren Produkte, insbesondere über die Bedien- und Anzeigesysteme. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Maschinen und deren Technologien hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zum Arbeitsumfeld und zu den Möglichkeiten des mobilen Arbeitens stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Flexibilität schätzt.