Value Analyst (m / w / d)

Value Analyst (m / w / d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CLAAS Industrietechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kalkuliere Produkte von der Konzeptbewertung bis zur Serieneinführung und leite interdisziplinäre Projektteams.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen, das Vertrauen und Zusammenhalt schätzt und weltweit tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, umfangreiche Weiterbildung und leckere Mahlzeiten in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährung und arbeite in einem innovativen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in Entwicklung, Produktion oder Kostenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Kandidaten haben Kenntnisse in Wertanalyse und sind kommunikativ in Englisch und Französisch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben: Sie kalkulieren unsere Produkte von der Konzeptbewertung bis zur Serieneinführung. Sie bewerten die Konzeptentscheidungen in der Konstruktion wirtschaftlich. Die kontinuierliche Verfolgung der Herstellkostenentwicklung sowie die Erarbeitung von Zielkosten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Zur Kostensenkung initiieren, organisieren und führen Sie Wertanalyseprojekte durch. Sie bewerten Änderungsumfänge. Interdisziplinäre Projektteams werden durch Sie geleitet und koordiniert. Methodiken zur kontinuierlichen Kostenoptimierung werden durch Sie ausgebaut und weiterentwickelt. Sie führen das Projektcontrolling und Projektreporting durch.

Qualifikationen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium. In einem Industrieunternehmen haben Sie mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Einkauf oder Kostenanalyse gesammelt. Sie bringen Erfahrungswissen im Bereich der mechanischen Bearbeitung (Drehen, Fräsen, Verzahnung, Guss und Schmieden) mit. Idealerweise haben Sie eine Affinität zu Technologie- / Produktentwicklung. Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Wertanalyse / Kostenanalyse / Kalkulation. Neben einer hohen Auffassungsgabe haben Sie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise. Sie beherrschen Office-Anwendungen und SAP. Idealerweise haben Sie bereits mit Kalkulationstools wie z.B. TcPCM (PPC) oder Orbis gearbeitet. Neben sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Englisch haben Sie idealerweise auch Französischkenntnisse. Sie runden Ihr Profil durch Überzeugungskraft, sicheres Auftreten, Umsetzungsstärke und Teamgeist ab.

Ihre Vorteile: Modernes Familienunternehmen, das viel Wert auf Vertrauen und Zusammenhalt legt. Sinnstiftende Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten. Innovatives und zukunftsweisendes Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten. Internationalität, denn mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten außerhalb Deutschlands. Förderung methodischer, fachlicher, sozialer und interkultureller Kompetenzen mit einem umfassenden Weiterbildungskatalog, u. a. auch durch E-Learning. Leckere und ausgewogene Mahlzeiten in unserer Kantine und eingerichtete Küchen mit Trinkwasserspendern in unseren Bürogebäuden.

Value Analyst (m / w / d) Arbeitgeber: CLAAS Industrietechnik GmbH

Als modernes Familienunternehmen bieten wir Ihnen als Value Analyst (m/w/d) ein vertrauensvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie täglich einen bedeutenden Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten. Unsere internationale Ausrichtung und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Genießen Sie zudem gesunde Mahlzeiten in unserer Kantine und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten.
CLAAS Industrietechnik GmbH

Kontaktperson:

CLAAS Industrietechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Value Analyst (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wertanalyse und Kostenoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Methodiken beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kostenanalyse und Projektleitung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Englisch und idealerweise auch Französisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Value Analyst (m / w / d)

Wertanalyse
Kostenanalyse
Kalkulation
Analytisches Denkvermögen
Projektmanagement
Interdisziplinäre Teamführung
Kostenoptimierung
Erfahrung in mechanischer Bearbeitung
Office-Anwendungen
SAP-Kenntnisse
Kalkulationstools (z.B. TcPCM, Orbis)
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Französischkenntnisse
Überzeugungskraft
Selbstständige Arbeitsweise
Umsetzungsstärke
Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Value Analyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kostenanalyse und deine Erfahrung in interdisziplinären Projektteams.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Affinität zur Technologie- und Produktentwicklung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Industrietechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Value Analysten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischer Bearbeitung und Kostenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Verstehe die Wertanalyse-Methoden

Informiere dich über verschiedene Methoden der Wertanalyse und Kostenoptimierung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch das Leiten interdisziplinärer Projektteams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Affinität zur Technologie

Die Stelle erfordert eine Affinität zur Technologie- und Produktentwicklung. Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für innovative Produkte und Technologien zu zeigen und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringst.

Value Analyst (m / w / d)
CLAAS Industrietechnik GmbH
CLAAS Industrietechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>