Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d)
Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d)

Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d)

Hockenheim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CLAAS Industrietechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage regional sales for CLAAS agricultural technology and support partners in achieving growth.
  • Arbeitgeber: Join CLAAS, a leader in agricultural machinery with a strong focus on customer satisfaction.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a unique company culture, professional development opportunities, and profit-sharing options.
  • Warum dieser Job: Be a key player in expanding market share while building relationships in the agricultural sector.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in agricultural sciences or related field with relevant sales experience required.
  • Andere Informationen: Position based in Bavaria or Baden-Württemberg with travel flexibility.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d)

Unternehmen: CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH
Standort: Hockenheim
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Karrierestatus: Berufserfahrene
Funktionsbereich: Vertrieb

Von Deutschland über die Niederlande nach Belgien bis hin nach Luxemburg und in die Schweiz – das ist das Verantwortungsgebiet der CLAAS Vertriebsgesellschaft mit unserem Campus in Herzebrock. Wir stehen für den erfolgreichen Vertrieb der CLAAS Produkte und Serviceangebote. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern bieten wir Kompetenz vor Ort und sorgen für optimale Ernten.

Ihre Rolle in unserem Team:

  • Ihre Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen im Gebiet unserer Handelspartner, der CLAAS Württemberg GmbH (Regierungsbezirk Schwaben und östliches Baden-Württemberg) und der Firma Duffner GmbH & Co. KG. (Oberschwaben).
  • Als regionaler Manager sind Sie zentraler Ansprechpartner der Vertriebspartner für Erntetechnik. Ihre Hauptaufgabe ist die Sicherung und der Ausbau von CLAAS Marktanteilen.
  • Sie arbeiten gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern an der Umsetzung unserer ehrgeizigen Wachstumsstrategie und fungieren als Botschafter der Marke CLAAS in Ihrem Gebiet. Außerdem sind Sie erster Ansprechpartner bei Technikfragen.
  • Kundenzufriedenheit ist Ihr Fokus.
  • Sie beraten und unterstützen aktiv unsere Top-Kunden bei Verkaufsgesprächen in Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern.
  • Sie realisieren regionale Marketingveranstaltungen gemeinsam mit den Fachabteilungen.
  • Sie fungieren als Coach für die Verkaufsberater der Vertriebspartner und leisten damit Ihren Beitrag zu deren positiver Entwicklung.
  • Sie pflegen Kontakte zu Kunden, Meinungsbildern und Beratern und bauen diese Beziehungen weiter aus.
  • Sie kennen den Landtechnikmarkt und können Entwicklungen einschätzen.
  • Sie sind Key User des CLAAS eigenen CRM-Systems.
  • Sie haben Ihr Studium in Agrarwissenschaften, Landtechnik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben bereits relevante Berufserfahrung im Landtechnikvertrieb.
  • Sie verstehen den Sinn und die Arbeitsweise eines CRM-Systems sowie einer systematischen Marktbearbeitung.
  • Ein ordentlicher Arbeitsstil, Organisationstalent und gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift, gepaart mit Verkaufs- und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus.
  • Durchsetzungsvermögen und repräsentatives Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
  • Ihr Wohnsitz befindet sich in Bayern oder Baden-Württemberg.
  • Die Bereitschaft zu Dienstreisen und eine hohe Mobilität runden Ihr Profil ab.

Ihre Vorteile:

  • Es erwartet Sie eine einmalige Unternehmenskultur, in der es auf Vertrauen, Persönlichkeit, Wertschätzung sowie freies und selbstständiges Arbeiten ankommt.
  • Wir fördern Ihre methodischen, fachlichen, sozialen und interkulturellen Kompetenzen mit einem umfassenden Weiterbildungskatalog.
  • Mit dem Kauf stiller Gesellschaftsanteile können Sie sich am wirtschaftlichen Erfolg von CLAAS beteiligen und langfristig Vermögen aufbauen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn

#J-18808-Ljbffr

Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: CLAAS Industrietechnik GmbH

Die CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Unternehmenskultur fördert, die auf Vertrauen, Wertschätzung und selbstständigem Arbeiten basiert. Mit einem umfassenden Weiterbildungskatalog unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld in Hockenheim, wo Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten im Vertrieb von Erntetechnik weiterentwickeln können, sondern auch Teil eines engagierten Teams sind, das sich für optimale Ernten und Kundenzufriedenheit einsetzt.
CLAAS Industrietechnik GmbH

Kontaktperson:

CLAAS Industrietechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Landtechnikbranche! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits bei CLAAS oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Landtechnikmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und verstehst, wie sich der Markt verändert. Das wird dir helfen, als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Vertrieb und mit CRM-Systemen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du technische Informationen verständlich und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Botschafter der Marke CLAAS agieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d)

Vertriebskompetenz
Kenntnisse im Landtechnikmarkt
CRM-Systeme
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
Coaching-Fähigkeiten
Kundenorientierung
Marktanalyse
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Mobilität und Reisebereitschaft
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Landtechnikvertrieb und deine Kenntnisse im Umgang mit CRM-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Verkauf und deine Erfahrungen in der Kundenberatung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Industrietechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte und den Markt

Mach dich mit den Produkten von CLAAS und dem Landtechnikmarkt vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie diese die Vertriebsstrategie beeinflussen können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder Verkaufsstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als zentraler Ansprechpartner für Vertriebspartner fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.

Sei bereit für technische Fragen

Da du auch als erster Ansprechpartner bei Technikfragen agierst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Vertraue auf dein Wissen über die Produkte und deren Anwendung, um kompetent antworten zu können.

Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d)
CLAAS Industrietechnik GmbH
CLAAS Industrietechnik GmbH
  • Werkbeauftragter für Erntetechnik (m/w/d)

    Hockenheim
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • CLAAS Industrietechnik GmbH

    CLAAS Industrietechnik GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>