Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Vergütungsprogramme und arbeite an spannenden HR-Projekten.
- Arbeitgeber: CLAAS ist europäischer Marktführer in der Agrartechnik mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Ernährung der Welt bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften mit Fokus auf Personal oder Controlling.
- Andere Informationen: 20 Stunden pro Woche, Möglichkeit zur Erhöhung in der vorlesungsfreien Zeit.
Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei Mähdreschern. Die Weltmarktführerschaft besitzt CLAAS mit einer weiteren großen Produktgruppe, den selbstfahrenden Feldhäckslern. Auf Spitzenplätzen in weltweiter Agrartechnik liegt CLAAS auch mit Traktoren sowie mit landwirtschaftlichen Pressen und Grünland-Erntemaschinen. Zur Produktpalette gehört ebenfalls modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie.
Ihre Rolle in unserem Team:
- Gestaltung innovativer Vergütungs- und Zusatzleistungsprogramme für Mitarbeitende
- Mitwirkung an internationalen Gehalts-Benchmarkings
- Entwicklung und Erfassung von tariflichen und außertariflichen Stellen- und Funktionsbeschreibungen
- Unterstützung bei Organisation und Dokumentation tariflicher Kommissionssitzungen (Arbeitgeber und Betriebsrat)
- Beteiligung an der Erstellung einer Benefit-Roadmap für CLAAS Gesellschaften in Deutschland
- Begleitung und Umsetzung vergütungsrelevanter Prozesse sowie Aktualisierung von Richtlinien und Informationen
Ihr Profil:
- Sie studieren im Bereich Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften mit Fokus auf Personal oder Controlling
- sicherer Umgang in den gängigen MS Office-Programmen, insbesondere Excel, Word und PowerPoint
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift
- Sie bringen analytische Fähigkeiten mit, und zeichnen sich durch eine präzise, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise aus.
- Ihre Zuverlässigkeit ist der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten und einer reibungslosen Zusammenarbeit.
Ihre Vorteile:
- Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
- Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
- Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
- Mit unserem Talentbindungsprogramm »CLAAS Next Generation« können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von großartigen Vorteilen profitieren.
Rund ums CLAAS Inside:
- Ihre regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden, welche gemäß Ihrem Stundenplan vereinbart werden kann.
- Als CLAAS Inside werden Sie während der Vorlesungszeit an einem oder anderthalb Tagen pro Woche in aufregende Projekte eingebunden.
- Dabei genießen Sie die Flexibilität, einen Teil der Aufgaben bequem aus dem Home-Office zu erledigen.
- Während der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit zu erhöhen und tiefer in die spannenden Projekte einzutauchen.
- Beim monatlichen »CLAAS StudentTalk« erhalten Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit anderen Studierenden sowie Mitarbeitenden von CLAAS auszutauschen.
- Eine perfekte Möglichkeit, Einblicke zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Jetzt bewerben

Kontaktperson:
CLAAS KGaA mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CLAAS Inside Human Resources
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen CLAAS-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Human Resources und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Informiere dich über CLAAS
Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte von CLAAS, insbesondere im Bereich der Vergütungs- und Zusatzleistungsprogramme. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Themen wie Gehaltsbenchmarking und tariflichen Beschreibungen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist. CLAAS legt großen Wert auf ein gutes Miteinander, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CLAAS Inside Human Resources
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CLAAS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Rolle im Bereich Human Resources zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Human Resources wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und den Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine Fähigkeiten zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei CLAAS.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS KGaA mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von CLAAS. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte die Analyse von Daten oder das Lösen von Problemen in früheren Projekten umfassen.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Da der Umgang mit Excel, Word und PowerPoint wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamgeist bei CLAAS eine große Rolle spielt, sei bereit, Fragen zu deiner bisherigen Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Zusammenarbeit in einem Team beigetragen hast.