Praktikum Funktionale Sicherheit (Qualitätsmanagement)
Jetzt bewerben
Praktikum Funktionale Sicherheit (Qualitätsmanagement)

Praktikum Funktionale Sicherheit (Qualitätsmanagement)

Harsewinkel Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
CLAAS KGaA mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Risikoanalysen und verbessere Maschinenfunktionen in der Entwicklung.
  • Arbeitgeber: CLAAS ist ein innovatives Familienunternehmen, das selbstfahrende Erntemaschinen entwickelt und produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen und einem Talentbindungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in der Landtechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes technisches Studium, Teamplayer, gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Praktikum startet im August, ideal für Studierende im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen.

Praktikum Funktionale Sicherheit (Qualitätsmanagement) Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Standort: Harsewinkel Startdatum: Ab August Hierarchieebene: Studierende Funktionsbereich: Qualitätsmanagement Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen. Ihre Rolle in unserem Team: Im Rahmen eines dreimonatigen Praktikums unterstützen Sie uns bei… der Untersuchung von Risikoanalysen und der gezielten Identifikation von Optimierungspotenzialen von Maschinenfunktionen in frühen Entwicklungsstadien der Erkennung von Schwachstellen sowie der Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen für zukünftige Risikoanalysen der Erstellung eines Katalogs, der Empfehlungen und Kriterien für künftige Analysen enthält der Erstellung einer Bewertungsgrundlage, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Maschinen während des gesamten Entwicklungsprozesses zu erhöhen Ihr Profil: • Laufendes technisches Studium mit dem Studiengang Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbarem Studiengang • Ein guter Teamplayer • Bereitschaft zur offenen und interdisziplinären Kommunikation • Eigenständig in Ihrer Arbeitsweise • Fähig abstrakt zu denken • Strukturiertes und konzeptionelles Arbeiten • Wünschenswerterweise erste Erfahrungen in der Landtechnik • Sehr gute Englisch Kenntnisse • Sehr gute MS-Office Kenntnisse Ihre Vorteile: Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten. Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung. Mit unserem Talentbindungsprogramm \“CLAAS Next Generation\“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team Marie Katscher CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH (+49) 52471280428 Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen: Instagram | LinkedIn

Praktikum Funktionale Sicherheit (Qualitätsmanagement) Arbeitgeber: CLAAS KGaA mbH

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamgeist und offener Kommunikation profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten durch unser Talentbindungsprogramm "CLAAS Next Generation". In Harsewinkel erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Verbesserung der Funktionalen Sicherheit unserer Produkte beitragen können.
CLAAS KGaA mbH

Kontaktperson:

CLAAS KGaA mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Funktionale Sicherheit (Qualitätsmanagement)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei CLAAS zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Funktionalen Sicherheit und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikoanalysen und Optimierungspotenzialen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teamgeist ist bei CLAAS von großer Bedeutung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Funktionale Sicherheit (Qualitätsmanagement)

Technisches Verständnis
Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Kommunikation
Eigenständige Arbeitsweise
Abstraktes Denken
Strukturiertes Arbeiten
Kenntnisse in der Landtechnik
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Funktionale Sicherheit und Qualitätsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS KGaA mbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Funktionale Sicherheit und das Qualitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Position verstehst und wie dein Studium dich darauf vorbereitet hat.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist bei CLAAS wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Funktionale Sicherheit oder nach den Erwartungen an Praktikanten.

Praktikum Funktionale Sicherheit (Qualitätsmanagement)
CLAAS KGaA mbH
Jetzt bewerben
CLAAS KGaA mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>