Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Team an der Analyse von Leistungsflüssen in Traktor-Antriebssträngen.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein führendes Unternehmen in Antriebstechnik und Hydraulik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Talentbindungsprogramm für deine Zukunft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ähnlichem; Kenntnisse in MATLAB/Simulink sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikumsdauer von 3-6 Monaten, Möglichkeit zur Abschlussarbeit und Networking-Events.
Praktikum Traktor Entwicklung – Untersuchungen von Leistungsflüssen (m/w/d) Unternehmen: CLAAS Industrietechnik GmbH Standort: Paderborn Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Karrierestatus: Studierende Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung CLAAS Industrietechnik ist der führende Systemlieferant in den Bereichen Antriebstechnik und Hydraulik der CLAAS Gruppe. In Paderborn entwickeln und produzieren wir innovative und nachhaltige Lösungen – von der Idee bis zur Serienreife. In unserem modernen Familienunternehmen in einem wachsenden Umfeld wird Teamarbeit gelebt – denn Menschen machen CLAAS. Ihre Rolle in unserem Team: Im Rahmen des Praktikums / der Abschlussarbeit arbeiten Sie innerhalb eines Projektteams an Untersuchungen zu Leistungsflüssen in Traktor – Antriebssträngen Dabei recherchieren Sie zu Leistungsaufnahmen einzelner Antriebstrangkomponenten wie z.B. Getriebe, Achsen, … sowie des Gesamt – Antriebsstrangs Zu Ihren Aufgaben zählt die Erstellung und Weiterführung von Simulationsmodellen zum Leistungs- und Drehmomentfluss im Traktor – Antriebsstrang, abhängig von Fahrsituation und Anwendungsfall Weiterhin sind Sie verantwortlich für die Analyse des Leistungsbedarfs von Nebenverbrauchern (Lüfter, Lichtmaschine, Klima- und Druckluftkompressor) Auf Basis der Simulationsergebnisse soll ein Konzept einer Boost-Funktionen, d.h. einer bedarfsgerechten Leistungsabgabe des Verbrennungsmotors, erarbeitet und simulativ entwickelt werden Gegebenenfalls führen Sie Prüfstandsversuche zur Validierung der Simulationsergebnisse durch. Ihr Profil: Sie befinden sich im laufenden Studium an einer technischen Hoch- oder Fachhochschule mit dem Studiengang Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. Ihre Interessen- bzw. Studienschwerpunkte liegen im Bereich Fahrzeugtechnik /Antriebstechnik / Regelungstechnik / Maschinendynamik oder vergleichbares Erste Kenntnisse im Umgang mit Landmaschinen / mobilen Arbeitsmaschinen sind wünschenswert Sie verfügen über ein gutes Verständnis für die Zusammenhänge in einem Gesamtfahrzeug / Komponente, eine gute Auffassungsgabe und Kreativität Eine hohe Selbstständigkeit und Engagement sowie eine hohe Bereitschaft zur offenen und interdisziplinären Kommunikation zeichnen Sie aus Sie verfügen über gute MS-Office Kenntnisse und besitzen im Idealfall bereits erste Grundkenntnisse in den Simulationstools und Berechnungsprogrammen MATLAB / Simulink und AMESim Sie stehen für eine Dauer von mindestens 3 Monaten zur Verfügung. Ihre Vorteile: Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung Mit unserem Talentbindungsprogramm \“CLAAS Next Generation\“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren. Rund um das Praktikum: Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden Die Praktikumsdauer beträgt 3 – 6 Monate. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Einsatzzeitraum Die Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an Ihr Praktikum auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben In unserer regelmäßigen Veranstaltung \“CLAAS StudentTalk\“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team Violet März CLAAS Industrietechnik GmbH +49 5251 705 5276 Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen: Instagram | LinkedIn
Praktikum Traktor Entwicklung - Untersuchungen von Leistungsflüssen (m/w/d) Arbeitgeber: CLAAS KGaA mbH

Kontaktperson:
CLAAS KGaA mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Traktor Entwicklung - Untersuchungen von Leistungsflüssen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik oder Antriebstechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu CLAAS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Traktorentwicklung. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Landmaschinen und Fahrzeugtechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von CLAAS ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in MATLAB, Simulink und AMESim, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für das Praktikum mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Traktor Entwicklung - Untersuchungen von Leistungsflüssen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CLAAS Industrietechnik GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Traktorentwicklung und deine relevanten Studieninhalte hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Antriebstechnik zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für das Praktikum wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MATLAB, Simulink und anderen Simulationstools, falls vorhanden.
Einsatzzeitraum angeben: Gib in deinem Anschreiben den möglichen Zeitraum für dein Praktikum an. Dies zeigt deine Planung und Bereitschaft, dich auf die Anforderungen des Unternehmens einzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS KGaA mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von CLAAS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Innovation verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Traktor Entwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Antriebstechnik, Fahrzeugdynamik und Simulationstools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte oder Studienarbeiten vor, die du durchgeführt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Antriebstechnik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Praktikums.