Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Abläufe in einem innovativen Maschinenbauunternehmen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: CLAAS Saulgau ist Teil der CLAAS Gruppe, spezialisiert auf moderne Maschinen für die Futterernte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Betriebsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem zukunftsorientierten Umfeld mit hochmodernen Produkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit überdurchschnittlichem Notenschnitt und Interesse an Technik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Du bist von Anfang an Teil des Teams und hast die Chance auf eine langfristige Anstellung.

Standort: Bad Saulgau

Startdatum: 01.09.2025

Karrierestatus: Schüler:innen

Funktionsbereich: Ausbildung/Duales Studium

In einer der modernsten Produktionsgesellschaften innerhalb der CLAAS Gruppe, entwickelt, testet und fertigt CLAAS Saulgau unter anderem Maschinen für die Futterernte und Vorsatzgeräte sowie die Verfahrenstechnik für Feldhäcksler. Kurz: alles, was das Futterernteherz unserer Kunden begehrt.

Deine Rolle in unserem Team:

  • Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen des Unternehmens und lernst die bereichsinternen Abläufe und Prozesse kennen.
  • Einen Schwerpunkt bilden dabei die Bereiche, in denen sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Wissen gefragt ist (z.B. Qualitätsmanagement, Produktionsplanung und -optimierung, Einkauf, Controlling oder Fertigungsplanung und -steuerung).
  • Das Mitwirken in Projektteams und selbstständiges Erarbeiten von kreativen Lösungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Gelerntes Theoriewissen aus der Hochschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen.

Dein Profil:

  • Du erwirbst die allgemeine Hochschulreife und hast einen überdurchschnittlichen Notenschnitt (mindestens 2,5).
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse sowohl an betriebswirtschaftlichen als auch technischen Zusammenhängen.
  • Fremdsprachenkenntnisse, Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und motiviert.
  • Zudem besitzt du fundierte Microsoft-Office Kenntnisse.

Deine Vorteile:

  • In einem Einführungsseminar zu Beginn deiner Ausbildung lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kolleg/-innen die CLAAS Welt kennen.
  • Praxis- und Theoriephasen finden im Wechsel statt. Die Theoriephasen verbringst du an der DHBW Ravensburg am Campus in Friedrichshafen.
  • Wir bieten dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, spezielle Veranstaltungen für Studierende und ein familiäres Betriebsklima.
  • Du arbeitest in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten.
  • Bei uns hast du die Möglichkeit, Erfahrungen an einem anderen CLAAS Standort zu sammeln.
  • Du bist von Anfang an Teil des Teams und wir möchten dich auch nach deinem erfolgreichen Studium als Teammitglied gewinnen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Dein Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team: Frank Knupfer, CLAAS Saulgau GmbH

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: CLAAS Saulgau GmbH

CLAAS Saulgau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums im Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau in Bad Saulgau nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch ein familiäres Betriebsklima, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, praktische Erfahrungen an verschiedenen Standorten zu sammeln, unterstützt CLAAS deine berufliche und persönliche Entfaltung von Anfang an. Hier bist du Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen für die Futterernte arbeitet.
C

Kontaktperson:

CLAAS Saulgau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und der Futterernte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von CLAAS hast und wie diese in der Praxis eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden bei CLAAS zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der dualen Studienrichtung zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, und wie die Theorie und Praxis bei CLAAS miteinander verknüpft werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Microsoft Office Kenntnisse
Interesse an Maschinenbau
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Einkaufskenntnisse
Controlling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die CLAAS Saulgau GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine Interessen an betriebswirtschaftlichen und technischen Themen sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was dich an der CLAAS Saulgau GmbH reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Saulgau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CLAAS Saulgau GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese können aus Praktika, Projekten oder sogar schulischen Aktivitäten stammen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Microsoft-Office Kenntnisse und dein technisches sowie betriebswirtschaftliches Wissen klar und selbstbewusst präsentieren kannst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der dualen Ausbildung erfolgreich zu sein.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d)
CLAAS Saulgau GmbH
C
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • C

    CLAAS Saulgau GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>