Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) - ['Vollzeit']
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) - ['Vollzeit']

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) - ['Vollzeit']

Bad Saulgau Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen und lernst die Abläufe kennen.
  • Arbeitgeber: CLAAS Saulgau ist ein innovatives Unternehmen, das Maschinen für die Futterernte entwickelt und produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, familiäres Betriebsklima und die Chance auf internationale Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit modernen Produkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit mindestens 2,5 Notenschnitt und Interesse an Technik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Starte am 01.09.2025 und werde Teil eines dynamischen Teams bei CLAAS.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (Standort Bad Saulgau)

Unternehmen: CLAAS Saulgau GmbH

Standort: Bad Saulgau

Startdatum: 01.09.2025

Karrierestatus: Schüler:innen

Funktionsbereich: Ausbildung/Duales Studium

In einer der modernsten Produktionsgesellschaften innerhalb der CLAAS Gruppe, entwickelt, testet und fertigt CLAAS Saulgau unter anderem Maschinen für die Futterernte und Vorsatzgeräte sowie die Verfahrenstechnik für Feldhäcksler. Kurz: alles, was das Futterernteherz unserer Kunden begehrt.

Deine Rolle in unserem Team

  • Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen des Unternehmens und lernst die bereichsinternen Abläufe und Prozesse kennen.
  • Einen Schwerpunkt bilden dabei die Bereiche, in denen sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Wissen gefragt ist (z.B. Qualitätsmanagement, Produktionsplanung und -optimierung, Einkauf, Controlling oder Fertigungsplanung und -steuerung).
  • Das Mitwirken in Projektteams und selbstständiges Erarbeiten von kreativen Lösungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Gelerntes Theoriewissen aus der Hochschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen.

Dein Profil

  • Du erwirbst die allgemeine Hochschulreife und hast einen überdurchschnittlichen Notenschnitt (mindestens 2,5).
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse sowohl an betriebswirtschaftlichen als auch technischen Zusammenhängen.
  • Fremdsprachenkenntnisse, Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und motiviert.
  • Zudem besitzt du fundierte Microsoft-Office Kenntnisse.

Deine Vorteile

  • In einem Einführungsseminar zu Beginn deiner Ausbildung lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kolleg/-innen die CLAAS Welt kennen.
  • Praxis- und Theoriephasen finden im Wechsel statt. Die Theoriephasen verbringst du an der DHBW Ravensburg am Campus in Friedrichshafen.
  • Wir bieten dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, spezielle Veranstaltungen für Studierende und ein familiäres Betriebsklima.
  • Du arbeitest in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten.
  • Bei uns hast du die Möglichkeit, Erfahrungen an einem anderen CLAAS Standort zu sammeln.
  • Du bist von Anfang an Teil des Teams und wir möchten dich auch nach deinem erfolgreichen Studium als Teammitglied gewinnen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Dein Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team

Frank Knupfer
CLAAS Saulgau GmbH

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: CLAAS Saulgau GmbH

CLAAS Saulgau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums im Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau in Bad Saulgau nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch ein familiäres Betriebsklima, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, praktische Erfahrungen an verschiedenen Standorten zu sammeln, unterstützt CLAAS deine berufliche und persönliche Entfaltung von Anfang an. Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für die Futterernte-Technologie einsetzt und freue dich auf eine vielversprechende Karriere bei uns.
C

Kontaktperson:

CLAAS Saulgau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und der Futterernte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von CLAAS hast und wie diese in der Praxis eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei CLAAS zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte abdecken. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Kombination aus Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) - ['Vollzeit']

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Flexibilität
Microsoft Office Kenntnisse
Interesse an Maschinenbau
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Einkaufskenntnisse
Controlling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CLAAS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die CLAAS Saulgau GmbH informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau interessierst. Betone dein Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen sowie deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Notenschnitt, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Saulgau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische und betriebswirtschaftliche Fragen vor

Da das duale Studium sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und der Futterernte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von CLAAS hast und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in diesem Studium spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Präsentiere deine Microsoft-Office Kenntnisse

Da fundierte Microsoft-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Schule oder in Projekten genutzt hast.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) - ['Vollzeit']
CLAAS Saulgau GmbH
C
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Bad Saulgau
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • C

    CLAAS Saulgau GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>