Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Koordination von Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein führender Hersteller von Agrartechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Teilzeitmodell, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Agrartechnik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Betriebswirtschaft und Erfahrung im HR-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, praxisnahe Ausbildungskonzepte zu entwickeln.
CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Agrartechnik. Unsere modernen Erntemaschinen, Traktoren, Pressen und landwirtschaftlichen Informationstechnologien helfen, die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Energie und Rohstoffen zu bedienen. Hightech-Produkte von CLAAS sind in 140 Ländern im Einsatz. Mit rund 12.000 Mitarbeitenden an unseren Standorten weltweit erzielen wir einen Umsatz von 5 Mrd. Euro. Zukunft ernten: Das ist unser gemeinsames Ziel.
Für CLAAS Saulgau GmbH am Standort Bad Saulgau suchen wir Verstärkung im Bereich Personal als HR Manager (m/w/d) Ausbildung und duales Studium. Die Funktion ist in Teilzeit mit bis zu 27,5 Std./Woche zu besetzen.
Aufgaben- Betreuung und Koordination sämtlicher kaufmännischen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge für den Standort
- Recruiting der Auszubildenden sowie dual Studierenden
- Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Partnerunternehmen zur Sicherstellung eines praxisnahen Ausbildungskonzepts
- Definition und Durchführung von Ausbildungsmarketingmaßnahmen und Veranstaltungen in Abstimmung mit Ansprechpartnern des Employer Brandings
- Weiterentwicklung und Implementierung von Ausbildungsplänen und -programmen in Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Mitarbeit in abteilungs- und standortübergreifenden HR-Projekten
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung im Bereich Personalmanagement
- Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung sowie erste praktische Erfahrung im HR-Bereich mit Fokus auf die Zielgruppe Schüler:innen, Auszubildende und Studierende
- Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationstechnologien
- Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke und hohes Maß an Empathie im Umgang mit jungen Menschen
- Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Innovatives Arbeitsumfeld: Sinnstiftende Arbeit in einer Branche mit hochmodernen und zukunftsweisenden Produkten
- Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Südwestmetalltarif, flexibles Arbeitszeitmodell in Teilzeit mit bis zu 27,5 Std./Woche und 30 Tage Urlaub
- Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Zugang zu zahlreichen Sport- und Wellnesseinrichtungen mit dem EGYM Wellpass, altersvorsorgewirksame Leistungen und vieles mehr
Kontaktperson:
CLAAS Saulgau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Manager - Ausbildung und duales Studium (m/w/d) in Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von CLAAS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der HR-Manager-Position.
✨Informiere dich über die Branche
Setze dich intensiv mit der Agrartechnik und den Herausforderungen auseinander, die die Branche aktuell hat. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast oder Ausbildungsprojekte geleitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Ausbildung
Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen. Teile deine Ideen, wie du das Ausbildungsmarketing bei CLAAS weiterentwickeln würdest, um die besten Talente zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Manager - Ausbildung und duales Studium (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CLAAS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Agrartechnik zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als HR Manager zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Personalmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Auszubildenden und Studierenden ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im HR-Bereich.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Saulgau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von CLAAS. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als HR Manager umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Ausbildungsbereich
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Recruiting und in der Betreuung von Auszubildenden und dual Studierenden verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit jungen Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Ausbildungsprogrammen
Bereite Fragen zu den bestehenden Ausbildungsprogrammen und -konzepten bei CLAAS vor. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Ausbildung und deine Bereitschaft, aktiv daran mitzuwirken.