Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Heften von Baugruppen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein führender Hersteller von Agrartechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und Mitunternehmer:innen-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährung in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen von Vorteil, Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden.
CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Agrartechnik. Unsere modernen Erntemaschinen, Traktoren, Pressen und landwirtschaftlichen Informationstechnologien helfen, die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Energie und Rohstoffen zu bedienen. Hightech-Produkte von CLAAS sind in 140 Ländern im Einsatz. Mit rund 12.000 Mitarbeitenden an unseren Standorten weltweit erzielen wir einen Umsatz von 5 Mrd. Euro. Zukunft ernten: Das ist unser gemeinsames Ziel.
In einer der modernsten Produktionsgesellschaften innerhalb der CLAAS Gruppe entwickelt, testet und fertigt CLAAS Saulgau unter anderem Maschinen für die Futterernte und Vorsatzgeräte sowie die Verfahrenstechnik für Feldhäcksler. Kurz: alles, was das Futterernteherz unserer Kunden begehrt.
Für CLAAS Saulgau GmbH am Standort Bad Saulgau suchen wir Verstärkung im Bereich Schweißerei als MAG-Schweißer (m/w/d):
- Aufbauen und Heften von Schweißbaugruppen in Vorrichtungen
- Schweißen und Verputzen von Schweißbaugruppen
- Eigenständiges Arbeiten unter Berücksichtigung der Schweißanweisungen
Die Teams arbeiten je nach Produktionskapazität im Zwei- oder Dreischichtsystem. Umfassende Erfahrung im Schweißen großer Schweißbaugruppen wünschenswert, Quereinstieg möglich. Idealerweise entsprechende Schweißerprüfungen. Sicherere Kenntnisse im Lesen von Schweißplänen. Know-how im Umgang mit Schweißrobotern von Vorteil. Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Sollten Sie bisher keine Schweißerfahrungen mitbringen, aber interessiert an einer Weiterbildung in diesem Bereich sein, geben Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung an.
Sinnstiftende Arbeit, bei der Sie jeden Tag in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten. Attraktives Gehalt nach IG-Metall-Tarif sowie genug Zeit zum Erholen, denn bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub. Mitarbeitende werden zu Mitunternehmer:innen: Mit dem Kauf stiller Gesellschaftsanteile können Sie sich am wirtschaftlichen Erfolg von CLAAS beteiligen und damit langfristig Vermögen aufbauen.
Kontaktperson:
CLAAS Saulgau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MAG-Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Schweißen, insbesondere im MAG-Verfahren. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Schweißen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, betone deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in der Schweißtechnik weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MAG-Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CLAAS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als MAG-Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Schweißen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen, insbesondere deine Schweißerprüfungen und Kenntnisse im Lesen von Schweißplänen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, falls du noch keine Schweißerfahrung hast, und betone deine Motivation, einen Beitrag zur Ernährungsversorgung zu leisten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Saulgau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als MAG-Schweißer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Schweißanweisungen und sei bereit, deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über CLAAS und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung ihrer Maschinen für die Landwirtschaft verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Schweißen demonstrieren. Wenn du keine direkte Erfahrung hast, sprich über ähnliche Tätigkeiten oder deine Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Zwei- oder Dreischichtsystem zu arbeiten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich anzupassen.