Spezialist Data Engineering (m/w/d)
Jetzt bewerben

Spezialist Data Engineering (m/w/d)

Harsewinkel Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Implementierung und dem Testen von KI-Funktionalitäten.
  • Arbeitgeber: CLAAS ist ein innovatives Familienunternehmen in der Landwirtschaftstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil zukunftsweisender Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Erlebe eine individuelle Einarbeitung und umfangreiche eLearnings für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

AI Specialist – Engineering Processes (m/w/d) Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Unterstützung bei der Implementierung, Integration, Weiterentwicklung und beim Testen von KI-Funktionalitäten. Die Erstellung von Prototypen zur Validierung und Risikominimierung neuer Ideen wird aktiv vorangetrieben. Wissensvermittlung und Schulung der Entwicklungsteams. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Data Science, Künstlicher Intelligenz (KI), Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Fachrichtungen. Leidenschaft für das Thema KI und Interesse an zukunftsweisenden Projekten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall, 35 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten uvm. Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt, uvm. Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, umfangreiche eLearnings, Mentoring, Förderprogramme uvm. Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen: Instagram | LinkedIn

Spezialist Data Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen. Die Unternehmenskultur fördert persönliche Entfaltung und kontinuierliches Lernen durch individuelle Einarbeitung, Mentoring und zahlreiche eLearnings, was besonders für Spezialisten im Bereich Data Engineering von Vorteil ist. Zudem ermöglicht die internationale Ausrichtung des Familienunternehmens spannende Einblicke in zukunftsweisende Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz.
C

Kontaktperson:

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Data Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei CLAAS tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Projekten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen im Bereich Data Engineering übst. Das zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Bereitschaft, dich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für KI durch eigene Projekte oder Beiträge in relevanten Foren und Communities. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Data Engineering (m/w/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (KI)
Erfahrung in Data Engineering
Programmierung in Python oder R
Vertrautheit mit Datenbanken (SQL, NoSQL)
Kenntnisse in Machine Learning
Fähigkeit zur Erstellung von Prototypen
Test- und Validierungskompetenzen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Wissensvermittlung
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Interesse an innovativen Technologien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Spezialist Data Engineering interessierst. Betone deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und zukunftsweisende Projekte.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium hinzu, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Integration von KI-Funktionalitäten zeigen.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder relevante Kurse.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über CLAAS und deren Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Data Engineering und KI demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige deine Leidenschaft für KI

Sprich über deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Dies kann durch aktuelle Trends, Technologien oder persönliche Projekte geschehen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und den Entwicklungsmöglichkeiten bei CLAAS. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Spezialist Data Engineering (m/w/d)
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>