Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann/frau für Büromanagement und erledige Sekretariats- sowie Assistenzaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Abteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in alle Bereiche und genieße einen abwechslungsreichen Berufsalltag.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten und arbeite im Team mit Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 2-3 Jahre.
Die Taetigkeit im Ueberblick:
Kaufleute fuer Bueromanagement erledigen innerbetrieblich Sekretariats sowie Assistenzaufgaben und uebernehmen bereichsbezogene kaufmaennischverwaltende Taetigkeiten. Die Ausbildungsdauer betraegt in der Regel 23 Jahre.
Aufgaben und Taetigkeiten:
Sie sind Fachleute fuer Textgestaltung und Kommunikationsuebermittlung. Am Rechner erledigen Kaufleute fuer Bueromanagement den Schriftverkehr und erstellen Statistiken und Dateien. Auch die Bearbeitung des Postein und ausgangs und die Kundenbetreuung fallen in ihren Aufgabenbereich. Ferner sind sie mit Aufgaben des Rechnungswesens betraut, wo sie z.B. Rechnungen kontrollieren und deren Begleichung vornehmen, Kontierungsfaelle aller Art verbuchen oder Kostenrechnungen durchfuehren. Ausserdem assistieren sie bei Verkaufsgespraechen, Tagungen und Seminaren.
Bei uns durchlaufen Sie waehrend Ihrer Ausbildung unterschiedliche Abteilungen, um einen Gesamtueberblick ueber betriebliche Zusammenhaenge zu erhalten. Hierzu gehoeren: Zentrale, Auftragsbearbeitung, Kundendienst, Vertrieb, Buchhaltung. Ein weiterer Vorteil fuer unsere Auszubildenden ist ein dadurch entstehender abwechslungsreicher Berufsalltag.
Das bringen Sie mit:
- Guter Realschulabschluss
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse
- Freude am Umgang mit Kunden
- Freude an der Arbeit im Team
- Gute EDVKenntnisse
- Kommunikationsstaerke
- Aufgeschlossenheit und Engagement
Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau fuer Bueromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: CLAGE GmbH

Kontaktperson:
CLAGE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau fuer Bueromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Kundendienst und Buchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Kunden und Kollegen interagieren, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation oder Teamarbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, indem du dich über aktuelle Trends im Büro- und Verwaltungsmanagement informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine EDV-Kenntnisse zu betonen. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Softwareprogrammen hast, die in der Büroverwaltung verwendet werden, erwähne dies und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau fuer Bueromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/frau für Büromanagement.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Stärken, wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, und erläutere, warum du gut ins Unternehmen passt.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAGE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann/frau für Büromanagement werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und warum du dort lernen möchtest.