Head of Supply Chain Planning (m/f/d)
Head of Supply Chain Planning (m/f/d)

Head of Supply Chain Planning (m/f/d)

Gersthofen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Supply Chain Planung und optimiere Prozesse für eine effiziente Produktverfügbarkeit.
  • Arbeitgeber: Clariant ist ein globales Chemieunternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Innovation einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Benefits und ein vielfältiges, internationales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte, die sowohl Gesellschaft als auch Umwelt positiv beeinflussen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in relevanten Bereichen und 10+ Jahre Erfahrung in der globalen Supply Chain.
  • Andere Informationen: Führungserfahrung und SAP-Kenntnisse sind erforderlich; Change Management-Erfahrung von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Head of Supply Chain Planning (m/w/d) in Frankfurt, Knapsack und Gersthofen.

Verantwortlichkeiten

  • Nachfrageprognose: Entwicklung und Überwachung des Prozesses zur Prognose der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens.
  • Bestandsmanagement: Strategien und Implementierung von Bestandsmanagementpraktiken zur Aufrechterhaltung optimaler Bestandsniveaus, Minimierung von Überbeständen und Sicherstellung ausreichender Bestände für die Kundennachfrage und Produktion.
  • Produktionsplanung: Zusammenarbeit mit Produktionsteams zur Entwicklung von Produktionsplänen, die mit Nachfrageprognosen und Bestandszielen übereinstimmen, einschließlich Planung, Lieferantenkoordination und Effizienzoptimierung.
  • Lieferplanung: Management der Beschaffung zur Sicherstellung der rechtzeitigen Verfügbarkeit von Rohstoffen, Vertragsverhandlungen und Minderung von Risiken in der Lieferkette.
  • Verteilungsplanung: Optimierung des Vertriebsnetzes zur Minimierung von Kosten und Lieferzeiten, Sicherstellung pünktlicher Lieferung, Auswahl von Transportmodi und Management von Lagerstandorten.
  • Leistungsüberwachung: Verfolgung von KPIs wie Prognosegenauigkeit, Bestandsumschlägen und pünktlicher Lieferung, Analyse von Daten zur Verbesserung von Prozessen.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit Vertrieb, Marketing, Finanzen und Betrieb zur Abstimmung der Bemühungen in der Lieferkette mit den Unternehmenszielen.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen, Kostensenkung und Einführung neuer Technologien und Best Practices.
  • Risikomanagement: Identifizierung und Minderung von Risiken wie Lieferantenausfällen und geopolitischen Problemen durch Notfallplanung und Diversifizierung.
  • Führung und Teammanagement: Leitung und Entwicklung des Supply Chain-Teams, Setzen von Zielen und Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung.

Anforderungen

  • Abschluss in Supply Chain Management, Logistik, Betrieb, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen.
  • Ein MBA oder Master in Supply Chain Management ist von Vorteil.
  • Über 10 Jahre Erfahrung in einem globalen Umfeld.
  • Über 5 Jahre in Führungspositionen.
  • Kenntnisse in SAP.
  • Erfahrung in der Leitung des S&OP-Prozesses.
  • Erfahrung im Aufbau von Planungssystemen und -teams.
  • Fähigkeit zur Verwaltung bereichsübergreifender Veränderungsinitiativen.
  • Starke Führungsfähigkeiten.
  • Proaktiv, einfallsreich und zielorientiert.
  • Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: CSCP, CPIM, CPSM-Zertifizierungen. Six Sigma Green oder Black Belt. Erfahrung im Change Management.

Unser Angebot

  • Ein vielfältiges, multinationales Arbeitsumfeld, in dem Ihre Beiträge zählen.
  • Beeindruckende Projekte, die das Unternehmen, die Kunden und die Nachhaltigkeit beeinflussen.
  • Attraktive, leistungsorientierte Vergütung mit modernen Vorteilen.

Ihr Kontakt

Wencke Leyens-Wiedau
Talent Acquisition Manager EMEA
Telefon: 069/305-80667

Clariant ist ein in der Schweiz ansässiges globales Spezialchemieunternehmen, das sich der Nachhaltigkeit und Innovation verpflichtet hat, geleitet von unserem Slogan "Greater chemistry - between people and planet." Wir schätzen Vielfalt, Gleichheit und Inklusion und fördern einen Arbeitsplatz, an dem sich alle Mitarbeiter respektiert und unterstützt fühlen. Schließen Sie sich uns an, um Lösungen zu schaffen, die sowohl der Gesellschaft als auch der Umwelt zugutekommen.

C

Kontaktperson:

Clariant SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Supply Chain Planning (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Supply Chain Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Clariant oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Positionen zu erfahren.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt, wie z.B. digitale Transformation oder nachhaltige Praktiken, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Supply Chain Teams und der Implementierung von Prozessen zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sei proaktiv und zeige Initiative

Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit Supply Chain Themen befassen, nutze diese Gelegenheiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Supply Chain Planning (m/f/d)

Bedarfsprognose
Bestandsmanagement
Produktionsplanung
Lieferantenmanagement
Vertriebsplanung
Leistungsüberwachung
Cross-funktionale Zusammenarbeit
Kontinuierliche Verbesserung
Risikomanagement
Führungskompetenz
Teammanagement
Prozessorientiertes Denken
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
SAP-Kenntnisse
Erfahrung im S&OP-Prozess
Change Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of Supply Chain Planning unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Verbesserung der Prozesse und zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Management von Veränderungsprozessen anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und erfolgreich zusammenarbeitest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner SAP-Kenntnisse und Erfahrungen im S&OP-Prozess.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clariant SE vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Head of Supply Chain Planning vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Veränderungen im Unternehmen umgesetzt hast.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Da Proficiency in SAP eine wichtige Anforderung ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Head of Supply Chain Planning (m/f/d)
Clariant SE
C
  • Head of Supply Chain Planning (m/f/d)

    Gersthofen
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • C

    Clariant SE

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>