Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Ausrichtung und Innovation im Chemiesektor.
- Arbeitgeber: Clariant ist ein globales Unternehmen für Spezialchemikalien mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Führungsperspektive, globale Einflussmöglichkeiten und ein kollaboratives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nachhaltigen Innovation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind 10+ Jahre Erfahrung in Strategie und Innovation, idealerweise im Chemiesektor.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte bei Clariant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Innovationen. Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, nachhaltige Innovationen in der chemischen Industrie voranzutreiben? Treten Sie Clariant als neuer Head of Strategy & Innovation bei und leiten Sie die Transformation unserer Innovationslandschaft!
Ihr Einfluss: Als Schlüsselmitglied unserer Technologie- und Nachhaltigkeitsfunktion stehen Sie an vorderster Front, um die Innovationszukunft von Clariant zu gestalten. Mit einem beeindruckenden Innovationsumsatzportfolio von 600 Millionen CHF und einer Pipeline von über 1 Milliarde CHF haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf unsere globale Nachhaltigkeitsreise auszuüben.
Wichtige Prioritäten:
- Pionierarbeit für unsere Unternehmensinnovationsstrategie, Festlegung ehrgeiziger Ziele zur Förderung nachhaltigen Wachstums
- Bereitstellung kritischer Grundlagen, die die strategische Ausrichtung und Entscheidungsfindung von Clariant prägen
- Leitung eines dynamischen Teams von 8-10 Fachleuten und Steuerung der Innovationsaktivitäten in Geschäftsbereichen weltweit
- Einrichtung und Umsetzung strategischer Managementrahmen zur Ausrichtung der Forschungsprioritäten an den Unternehmenszielen
- Orchestrierung der portfoliobasierten Transformation, die auf Nachhaltigkeit abzielt, unter Nutzung öffentlicher Fördermöglichkeiten
- Förderung der Innovationsfähigkeiten und -kultur durch gezielte Schulungsprogramme
- Direktion und Optimierung der Ressourcenallokation über Forschungsinitiativen
- Entwicklung und Implementierung strategischer Roadmapping- und Szenarioplanungsprozesse
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu verschiedenen Interessengruppen
- Nutzung von Branchenkenntnissen zur Identifizierung aufkommender Marktchancen im Bereich Spezialchemikalien
- Verbindung der Innovationsstrategie mit Trends und regulatorischen Entwicklungen in der chemischen Industrie
- Katalysierung der Zusammenarbeit zwischen Forschungsteams und kommerziellen Funktionen
Was Sie zum Gedeihen bringt:
- Sie sind ein strategischer Denker mit einer positiven Einstellung und einer natürlichen Fähigkeit, andere zu inspirieren
- Sie sind hervorragend darin, Netzwerke aufzubauen und über organisatorische Grenzen hinweg zu beeinflussen
- Sie bringen eine agile Denkweise und nachgewiesene Fähigkeiten im Change Management mit
- Sie haben ein gutes Verständnis für Wertschöpfung und Geschäftssinn
- Sie sind leidenschaftlich an nachhaltiger Innovation und langfristigem strategischen Denken interessiert
- Sie sind versiert in strategischen Rahmenbedingungen, Portfoliomanagement und Ressourcenallokation
- Sie können komplexe Forschungsaktivitäten in Geschäftswertangebote übersetzen
Ihre Erfahrung:
- Fortgeschrittene Ausbildung in einem für die chemische Industrie relevanten Bereich oder gleichwertige Erfahrung (MBA von Vorteil)
- Über 10 Jahre Berufserfahrung, einschließlich Strategieberatung und/oder Innovationsführung in der chemischen Industrie
- Nachweisliche Erfolge bei der Orchestrierung komplexer Innovationsprogramme über mehrere Geschäftsbereiche hinweg
- Erfahrung in der Anwendung strategischer Rahmenbedingungen zur Förderung der Geschäftstransformation
- Erfahrung mit organisatorischer Transformation und agilen Methoden
- Verständnis der Wertschöpfungsketten und Marktdynamiken der chemischen Industrie (direkte Branchenerfahrung bevorzugt, aber nicht erforderlich für starke Beratungskandidaten)
- Tiefes Verständnis der besten Praktiken und aufkommenden Trends in der Branche
Was wir bieten:
- Die Möglichkeit, nachhaltige Innovationen in globalem Maßstab voranzutreiben
- Führungsrolle mit erheblichem strategischen Einfluss
- Kollaboratives Umfeld, das sich auf transformative Lösungen konzentriert
- Plattform, um die Zukunft der chemischen Industrie zu beeinflussen
- Chance, mit vielfältigen, funktionsübergreifenden Teams weltweit zu arbeiten
Clariant ist ein in der Schweiz ansässiges globales Unternehmen für Spezialchemikalien, das sich auf drei Geschäftsbereiche konzentriert: Care Chemicals, Catalysts und Adsorbents & Additives. Unser Zweck als Unternehmen spiegelt sich in unserem Slogan "Greater chemistry - between people and planet" wider, der die Prinzipien der Kunden-, Innovations- und Menschenorientierung sowie den Fokus auf die Schaffung von Lösungen zur Förderung der Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen durch die Bereitstellung hochwertiger und leistungsstarker chemischer Spezialitäten berücksichtigt.
Bei Clariant glauben wir, dass Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion entscheidend für unseren Erfolg sind. Wir streben danach, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich alle Mitarbeiter willkommen, respektiert, unterstützt und geschätzt fühlen. Unsere vielfältige Belegschaft ermöglicht es uns, auf eine Fülle von Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten zurückzugreifen, die Innovationen vorantreiben. Wir setzen uns dafür ein, gleiche Chancen für berufliches Wachstum und Aufstieg auf allen Ebenen der Organisation zu gewährleisten, basierend auf objektiven Kriterien und unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Rasse, Ethnie, Religion, geschütztem Veteranenstatus, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder anderen Aspekten der Vielfalt gemäß den geltenden Gesetzen.
Head of Strategy & Innovation (m/f/d) Arbeitgeber: Clariant

Kontaktperson:
Clariant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Strategy & Innovation (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der chemischen Industrie zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Clariant tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der chemischen Industrie, insbesondere im Bereich nachhaltige Innovation. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Umsetzung von Innovationsstrategien verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Strategisches Denken hervorheben
Sei bereit, deine Fähigkeit zum strategischen Denken zu demonstrieren. Überlege dir, wie du die Unternehmensziele von Clariant unterstützen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Strategy & Innovation (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Clariant und deren Engagement für nachhaltige Innovation. Verstehe, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 10+ Jahre Erfahrung in der strategischen Beratung oder Innovationsführung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe Innovationsprogramme geleitet hast.
Strategisches Denken demonstrieren: In deinem Anschreiben solltest du deine Fähigkeit zum strategischen Denken und zur Wertschöpfung klar darstellen. Erkläre, wie du strategische Rahmenbedingungen angewendet hast, um Geschäftstransformationen voranzutreiben.
Persönliche Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du leidenschaftlich an nachhaltiger Innovation interessiert bist und wie du diese Leidenschaft in die Rolle als Head of Strategy & Innovation einbringen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clariant vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über Clariant und deren Innovationsstrategie. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur strategischen Ausrichtung und Innovation beigetragen haben.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du ein Team von 8-10 Fachleuten leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams motiviert und Veränderungen umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Clariant, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Stelle Fragen, die zeigen, dass du Wert auf ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld legst.