Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 15 Mitgliedern und optimiere die globale Lieferkette.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das die Zukunft mit Kunden gestaltet und nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und ein inklusives, vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lieferkette und fördere kontinuierliche Verbesserungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Supply Chain Management und mindestens 7 Jahre Erfahrung, davon 2 Jahre in Führungspositionen.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Leiten Sie ein Team von 15 hochqualifizierten Mitgliedern an mehreren Standorten.
- Tragen Sie zur Ausführung der globalen Lieferkettenstrategie bei und stellen Sie sicher, dass diese umgesetzt wird.
- Agieren Sie als Veränderungsagent und fördern Sie die kontinuierliche Verbesserung der Planungsprozesse, einschließlich Initiativen wie Integrated Business Planning.
- Verwalten Sie Risiken in der Lieferkette, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Pflegen Sie eine kundenorientierte Kultur, indem Sie mit gutem Beispiel vorangehen.
- Ermutigen, betreuen und schulen Sie Teammitglieder, um Ziele und berufliches Wachstum zu erreichen.
- Überwachen Sie den globalen S&OP-Prozess auf operativer und taktischer Ebene.
- Treiben Sie die Harmonisierung der planungsübergreifenden Prozesse voran.
- Verwalten Sie die Planung über den gesamten Produktlebenszyklus mit Stakeholdern, um langfristigen Geschäftserfolg sicherzustellen.
- Erstellen und bewerten Sie Szenarien für Kapazitätserweiterungen (In-House / Tolling).
Anforderungen
- Abschluss in Supply Chain Management oder gleichwertige Erfahrung.
- Mindestens 7 Jahre in einem globalen Geschäftsumfeld.
- Mindestens 2 Jahre in einer Führungsrolle.
- Versiert in den Prozessen und Systemen der Lieferkettenplanung (z. B. SAP APO).
- Erfahrung in der Leitung des S&OP-Prozesses und Integrated Business Planning.
- Erfahrung im Aufbau von Systemfähigkeiten und der Entwicklung von Planungsorganisationen.
- Fließend in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit, funktionsübergreifendes Change Management voranzutreiben.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen, leistungsorientierten Umfeld zu arbeiten.
- Starke analytische Fähigkeiten.
- Kenntnis der neuesten Trends, Prozesse, Technologien und Werkzeuge in der Lieferkette.
- Drang nach kontinuierlicher Verbesserung und Ergebnissen.
- Starke Teamführungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, Ressourcen effektiv zu initiieren, priorisieren und zuzuweisen, um Ziele zu erreichen.
Unser Angebot
- Eine kollaborative Organisation, die die Zukunft mit unseren Kunden gestaltet, um bedeutende Auswirkungen zu erzielen.
- Eine innovative, branchenweit anerkannte Unternehmensstrategie.
- Ein leistungsstarkes Umfeld, das den Übergang zur Nachhaltigkeit in der Branche leitet.
- Eine zielgerichtete Strategie, die Vielfalt, Gleichheit und Inklusion wertschätzt.

Kontaktperson:
Clariant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Supply Chain Planning - Additives (m / f / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Supply Chain Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen Erfolg in der Teamleitung belegen. Zeige, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du in Gesprächen und Netzwerken deine Fähigkeit zur Förderung einer kundenorientierten Kultur hervorhebst. Teile konkrete Beispiele, wie du Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Planung gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Supply Chain Planning - Additives (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und im Change Management anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Die Rolle erfordert starke analytische Fähigkeiten. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu verbessern. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Supply Chain Management und deine Vision für die Rolle darlegst. Erkläre, wie du zur Umsetzung der globalen Supply-Chain-Strategie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clariant vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position die Leitung eines Teams von 15 Mitgliedern umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die globalen Supply Chain Strategien
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management. Sei bereit, deine Kenntnisse über integrierte Geschäftsplanung und S&OP-Prozesse zu demonstrieren und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, Szenarien zur Kapazitätserweiterung zu bewerten oder Risiken im Supply Chain Management zu identifizieren und Lösungen vorzuschlagen.
✨Betone deine Fähigkeit zur Veränderung
Da die Rolle einen Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Veränderungsmanagement hat, solltest du Beispiele dafür bereitstellen, wie du in der Vergangenheit Veränderungen initiiert und erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, dass du proaktiv bist und Veränderungen als Chance siehst.