Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuerungstechnik und Instandhaltung von Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Classen-Gruppe, einem führenden Laminathersteller mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Fahrtkostenzuschüsse und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem wachsenden Familienunternehmen mit 30 Tagen Urlaub.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Berufsbildungsreife oder Abitur und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail und starte deine Karriere bei uns!
Willkommen bei einem der größten Laminathersteller der Welt.Wir sind die Classen-Gruppe. Mit unseren beiden Unternehmen in Baruth – Classen Industries und Fiberboard – sind wir ein echtes Spitzen-Team in Sachen Fußbodenbelag. Auf Basis regionaler Hölzer produzieren wir mit insgesamt ca. 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Bretter, die unsere Welt bedeuten – und sind mit unserem Laminat international führend. Was uns stark macht: echter Teamgeist, unser hohes Qualitätsbewusstsein und der Stolz auf das, was wir gemeinsam erreichen. Du willst Teil unserer Mannschaft werden und unsere Erfolgsgeschichte „Made in Germany“ mit uns weiterschreiben?
Für unsere Unternehmen Classen Industries GmbH und Fiberboard GmbH in Baruth suchen wir ab dem 01.09.2025 AuszubildendeIndustriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
Deine Aufgabe:
- Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung werden dir Kenntnisse und Fertigkeiten der Steuerungstechnik, wie z.B. pneumatische, elektropneumatische und hydraulische Steuerungen vermittelt.
- Weiterhin sind Methoden zum fachgerechten Warten, Montieren und Instandsetzen von Produktionsanlagen und Produktionsbauteilen sowie die Einhaltung der Vorschriften und Bestimmungen im Fachgebiet feste Bestandteile deiner Ausbildung.
- Erlangung grundlegender Fertigkeiten in der Metallbearbeitung, wie manuelles und maschinelles Spanen, Hartlöten und Schweißen
Dein Profil:
- Allgemeine Berufsbildungsreife oder Abitur
- Gute Noten in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Technik
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Unser Angebot: gute Bedingungen für gute ArbeitWir bieten dir nicht nur eine interessante Ausbildung in einem wachsenden Familienunternehmen, sondern belohnen deinen Einsatz auch mit attraktiven Arbeitgeberleistungen:
- Vergütung der gesetzlichen Pause
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Fahrtkostenzuschuss und Übernahme der vorgeschriebenen Lehrliteratur
Attraktive Rabatte auf unsere Produkte, zum Beispiel auf Laminatböden und Holzleisten - Prämiensystem für gute Leistungen bei abgelegten Prüfungen und Zeugnisse
- Urlaub 30 Tage, Sonderurlaub für private Anlässe
Interessiert? Bewirb dich!Wir freuen uns auf deine Unterlagen online über den Button JETZT BEWERBERN oder per E-Mail.
CLASSEN Gruppe
Personalabteilung
An der Birkenpfuhlheide 6
15837 Baruth
Noch Fragen?Ines Kühne hilft gerne weiter: Tel: +49 33704 600
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung Arbeitgeber: Classen Industries GmbH
Kontaktperson:
Classen Industries GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Classen-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Laminat und Fußbodenbelägen hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Firma herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Steuerungstechnik und Metallbearbeitung beziehen. Du kannst beispielsweise grundlegende Konzepte der pneumatischen und hydraulischen Steuerungen wiederholen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor. Die Classen-Gruppe legt großen Wert auf Teamgeist, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die Auszubildende in der Instandhaltung erwarten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Classen-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Classen-Gruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Unterlagen einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen online über den Button JETZT BEWERBERN ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classen Industries GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Classen-Gruppe und ihre Produkte. Zeige, dass du das Unternehmen und seine Werte kennst, insbesondere den Teamgeist und das Qualitätsbewusstsein.
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Steuerungstechnik oder Metallbearbeitung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung und die Arbeit im Team von großer Bedeutung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.