Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Senior*innen zur Tagespflege und zurück, sorge für einen empathischen Umgang.
- Arbeitgeber: AWO ist ein engagierter Träger, der Menschen mit und ohne Demenz unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 20 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, flache Hierarchien und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senior*innen mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Fahrerlaubnis Klasse B und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden oder geringfügige Beschäftigung möglich.
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 20 Wochenstunden oder geringfügige Beschäftigung in Jena eine*n Fahrer*in.
Wer sind wir? Wir haben den Anspruch, Menschen mit und ohne demenzielle Erkrankung vollumfänglich zu versorgen. Durch unser vielfältig qualifiziertes und empathisches Personal können wir stets sehr vorsichtig und sensibel, individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse sowie den biografischen Hintergrund unserer Gäste eingehen. Mit diesem Angebot ermöglichen wir den Angehörigen, an einem oder mehreren Tagen in der Woche Freiräume zu haben, um eigene Termine wahrzunehmen und sich von der Pflege zu erholen.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- täglicher Transfer der Senior*innen in die Einrichtung und zurück in die häusliche Umgebung
- empathischer und wertschätzender Umgang mit den Senior*innen
Das bringen Sie mit:
- Fahrerlaubnis Klasse B zwingend erforderlich
- Bereitschaft zur bedarfsgerechten und flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- herzlicher Umgang mit den Seniorinnen und Teamkolleginnen
- Freude am Beruf, selbständiges Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Das dürfen Sie erwarten:
- 20 Tage Urlaub
- 14,71 € Stundenlohn (Brutto-Verdienst) bei einer Anstellung von 20 Wochenstunden
- 12,70 € Stundenlohn im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
- flache Hierarchien
- ein angenehmes Arbeitsklima
- ein innovatives und engagiertes Team
- Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an: bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de oder per Post an: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar. Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren: Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664.
98/2024 Fahrer*in für die Tagespflege im Wohnpark „Lebenszeit“ in Jena Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 98/2024 Fahrer*in für die Tagespflege im Wohnpark „Lebenszeit“ in Jena
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Organisation verstehst und mit ihnen übereinstimmst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deinen empathischen Umgang mit älteren Menschen zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Da die Stelle eine bedarfsgerechte Arbeitszeitgestaltung erfordert, zeige deine Bereitschaft, auch an verschiedenen Tagen oder zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 98/2024 Fahrer*in für die Tagespflege im Wohnpark „Lebenszeit“ in Jena
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Betone deine Fahrerlaubnis: Da eine Fahrerlaubnis der Klasse B zwingend erforderlich ist, solltest du dies in deinem Lebenslauf und im Anschreiben klar hervorheben. Erwähne auch deine Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen, falls vorhanden.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, in der Tagespflege zu arbeiten. Vergiss nicht, die Stellennummer zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Senior*innen und deinem Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit demenziellen Erkrankungen.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
Da der Umgang mit Senior*innen eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Haltung und deinen respektvollen Umgang mit älteren Menschen zeigst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über die AWO
Mache dich mit den Zielen und Werten der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Senior*innen beizutragen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeiten und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der täglichen Arbeit auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu bewältigen.