Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Netzwerke einzurichten und Software weiterzuentwickeln.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Oberflächenveredelung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine IT-Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Hochschulreife, Interesse an IT und Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Werde Teil der Schreiner-Familie und profitiere von einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
Ausbildung 2026 Zum 01. August 2026 suchen wir Dich für eine 3-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Du hast Interesse an IT und Programmiersprachen und möchtest Dich mit der Weiterentwicklung von Software beschäftigen. Klingt ganz so, als wäre diese Ausbildung wie für Dich gemacht. Wir sorgen dafür, dass Du bei uns gut aufgehoben bist und Deine Ausbildung ein voller Erfolg wird! Aber es gehört noch mehr dazu! Während Deiner praxisorientierten Ausbildung wirst Du … von erfahrenen Ausbildern und Kollegen betreut Du erlernst das Einrichten der Netzwerke und die Vernetzung von Hardware und Software IT-Support und Wartung Datensicherungssysteme installieren und Datensicherungen durchführen Schulung und Beratung der Benutzer Du hast sehr gute Entwicklungsperspektiven … durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in einer abwechslungsreichen Ausbildung und wir unterstützen Dich durch regelmäßiges Feedback Wir bieten Dir Sicherheit und Zukunftschancen … Du beginnst Deine Karriere in einem Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung durch sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und langfristige Perspektiven für Deinen weiteren Berufsweg Du erwartest mehr … attraktives und übertarifliches Ausbildungsgehalt maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops eine Prämie bei guten Schuljahreszeugnissen und gutem Ausbildungsabschluss Möglichkeit zum Bike-Leasing Für diese Ausbildung solltest Du … einen guten Realschulabschluss oder Hochschulreife mitbringen Praktika im IT-Bereich wünschenswert ein gutes mathematisches und analytisches Verständnis haben Interesse an IT und Programmiersprachen Lernbereitschaft, Motivation und Zuverlässigkeit Gute Deutsch- ud Englischkenntnisse Über uns: Die Pulverbeschichtung Schreiner GmbH & Co. KG ist im Bereich der Oberflächenveredelung tätig und unsere Produkte und Leistungen werden europaweit nachgefragt. Zu unseren Kernkompetenzen zählen die hochwertige Beschichtung von Aluminium- und Stahlbauteilen und deren Logistik. Klima und Umwelt sind für uns ganz wichtige Themen. Wir investieren in regenerative Energiequellen und umweltschonende Produktionsprozesse. Werde ein Teil unserer Schreiner-Familie und entwickle Dich mit uns. Wir leben Vielfalt und setzen auf Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Alles Wissenswerte über den Ausbildungsberuf und uns findest Du hier: https://ausbildung.schreiner-gruppe.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! Pulverbeschichtung Schreiner GmbH & Co. KG Auf der Höhe 5 36323 Grebenau E-Mail: ausbildung@pbs-schreiner.de
Ausbildung 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Fachinformatiker gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für IT und Programmiersprachen! Bring Beispiele aus deinem Leben oder Praktika mit, die deine Motivation unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von dir zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast gute Noten in Mathe oder vielleicht schon ein Praktikum im IT-Bereich gemacht? Lass uns das wissen! Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Formulierungen, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du alle Informationen zur Ausbildung auf einen Blick hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite der Pulverbeschichtung Schreiner GmbH & Co. KG genau an. Informiere dich über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration geht, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Programmiersprachen oder IT-Konzepte du bereits kennst und sei bereit, darüber zu sprechen. Das zeigt deine Motivation und dein Wissen.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Die Ausbildung erfordert viel Lernbereitschaft. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Frag nach den Schulungsangeboten, den Mentoren oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und wirklich an deiner Karriere interessiert bist.