Ausbildung als Bankkaufmann/-frau - Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Ausbildung als Bankkaufmann/-frau - Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Ausbildung als Bankkaufmann/-frau - Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Bayreuth Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche unserer modernen Bank während deiner 2,5-jährigen Ausbildung kennen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine topbezahlte Bank mit besten Ausbildungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein iPad, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen und ein 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine perfekte Mischung aus Praxis, Theorie und Spaß in einem motivierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss sowie Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann bei Abitur auf 2 Jahre verkürzt werden; Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Das bringst DU mit:

  • (Fach-)Abitur, Real- oder Wirtschaftsschulabschluss
  • gute schulische Leistungen
  • Kontaktfreude und Spaß am Umgang mit Menschen
  • gute Ausdrucksfähigkeit
  • Vertriebs-/Verkaufsorientierung
  • Leistungsbereitschaft und hohes Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Das bieten wir DIR:

  • TOP Bezahlung (wir zählen zu den TOP bestbezahlten Ausbildungsberufen)
  • TOP Benefits (neben einem iPad zum Ausbildungsstart sowie 30 Tagen Urlaub pro Jahr, zahlen wir jedem Mitarbeiter vermögenswirksame Leistungen sowie ein 13. Monatsgehalt)
  • TOP Work-Life-Balance (deine Freizeit kommt nicht zu kurz)
  • TOP Chancen (deine Zukunft ist in unserer Bank gesichert)
  • TOP Motivation (du profitierst von einem perfekten Mix aus Praxis, Theorie und Spaß)

Was sollte deine Bewerbung beinhalten?

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse
  • ggf. Kopien sonstiger Leistungsnachweise (Praktika, Zertifikate,...)

Dann lass uns deine aussagekräftige Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsmanagement zukommen!

Interesse? Während deiner Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau (Dauer: 2 1/2 Jahre) lernst du alle Bereiche unserer modernen Bank kennen. Mit einem Abitur hast du sogar die Chance, deine Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen!

Die praktische Ausbildung wird ergänzt durch den Besuch der Kaufmännischen Berufsschule Bayreuth sowie interne und externe Seminare an der Akademie in Beilngries.

Auch nach der Ausbildung stehen dir verschiedene Weiterbildungs- und Entwicklungswege offen, sei es im Rahmen der genossenschaftlichen Personalentwicklung, die dich mit Seminaren auf die Übernahme weiterführender Aufgaben vorbereitet, oder berufsbegleitend zum/zur Fachwirt/-in BankCOLLEG bis hin zum dipl. Bankbetriebswirt (BC).

Bei Fragen hilft dir Herr Markus Eimer, Personal und Ausbildung, Telefon 0921 882-2687, gerne weiter.

Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung!

Ausbildung als Bankkaufmann/-frau - Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Arbeitgeber: Classmarkets

Unsere Bank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine erstklassige Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Mit einer TOP Bezahlung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer ausgezeichneten Work-Life-Balance schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. Zudem hast du nach deiner Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung, die dir helfen, deine Zukunft in der Finanzwelt erfolgreich zu gestalten.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Bankkaufmann/-frau - Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bankwesen beschäftigen. Oft ergeben sich so wertvolle Gespräche und Chancen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für den Beruf des Bankkaufmanns. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Beispielen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bankkaufmann/-frau - Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Kommunikationsfähigkeit
Vertriebskompetenz
Teamfähigkeit
Engagement
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Analytisches Denken
Selbstorganisation
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Bank entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse sowie gegebenenfalls weitere Leistungsnachweise wie Praktikumsbescheinigungen oder Zertifikate bei. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsmanagement der Bank ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind und die Angaben korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast und bereit bist, mehr über die Branche zu lernen.

Präsentiere deine Stärken

Betone deine Kontaktfreude und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.

Zeige Engagement

Mache deutlich, dass du leistungsbereit bist und hohe Motivation mitbringst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Bankkaufmann/-frau entschieden hast und was du dir davon versprichst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Bank und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung als Bankkaufmann/-frau - Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Classmarkets
C
  • Ausbildung als Bankkaufmann/-frau - Ausbildungsbeginn 01.09.2025

    Bayreuth
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>