Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsanlagen zu bedienen und chemische Produkte herzustellen.
- Arbeitgeber: Die Schlenk-Gruppe ist ein internationaler Anbieter von spezialisierten chemischen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Fitnessstudio und Betriebskantine.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Team mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Mathe und Chemie sowie einen Mittelschulabschluss.
- Andere Informationen: Schnupperpraktikum möglich, um den Beruf kennenzulernen.
Die Schlenk-Gruppe produziert hoch spezialisierte, chemische Produkte und Halbzeuge für die industrielle Weiterverarbeitung. Mit einem Team von 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, einem globalen Vertriebsnetz sowie Tochterfirmen und Produktionsstätten im In- und Ausland tragen wir den Ansprüchen eines namhaften, internationalen Kundenstammes Rechnung.
Die Schlenk Metallic Pigments GmbH bietet dir an unserem Standort in Rothenbruck / Markt Neuhaus an der Pegnitz eine Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 01.09.2026.
Du lernst bei uns:
- Bedienen und Warten von Produktionsanlagen
- Befüllen, Überwachen und Reinigen von chemischen Anlagen
- Sicheres Verpacken der hergestellten Produkte
- Kontrollieren von Temperatur, Druck, Stoffmenge und Fließgeschwindigkeit in den Produktionsanlagen
- Dokumentieren der Arbeitsschritte bei der Produktion
- Einhalten von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbedingungen
Gut zu wissen:
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule Nürnberger Land
- Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Produktionsbereiche
- Du hast die Möglichkeit, das Berufsbild bei einem Schnupperpraktikum kennenzulernen
Du bringst mit:
- Spaß an Mathe und chemischen Zusammenhängen
- Technisches Geschick und Teamfähigkeit
- Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- Mindestens einen erfolgreich Abschluss der Mittelschule
Was wir dir bieten:
- Attraktive Vergütung und Notengeld
- 38-EUR-Ticket
- Kostenloses Fitnessstudio und betriebseigener Sportplatz
- Betriebskantine mit abwechslungsreichen Gerichten
- Kennenlerntage für einen guten Start
- Frühe Übernahme von Verantwortung mit der Unterstützung eines tollen Teams
- Top Übernahmechancen
- Förderung deiner individuellen beruflichen und persönlichen Entwicklung z.B. durch Auslandsaufenthalte
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze das Bewerbungsformular unter "Jetzt bewerben".
Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schlenk-Gruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmensphilosophie und der angebotenen Produkte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck von der Arbeit als Produktionsfachkraft Chemie zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du im Bewerbungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf chemische Prozesse und Sicherheitsstandards beziehen. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Anforderungen des Berufs hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Schlenk-Gruppe. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, indem sie ihre eigenen Erfahrungen teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schlenk-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schlenk-Gruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie klar darlegen. Betone deine Begeisterung für chemische Zusammenhänge und technisches Geschick.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder besondere Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Schlenk-Gruppe, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schlenk-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du technisches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, wie z.B. welche Bereiche du durchlaufen wirst oder wie die Unterstützung während der Ausbildung aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein professionelles Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.