Ausbildung als Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)
Ausbildung als Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)

Ausbildung als Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)

Burgbernheim Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile herstellt und Maschinen bedient – von der Programmierung bis zur Montage.
  • Arbeitgeber: WECUBEX Rohrtechnik ist ein führender Hersteller von gelochten Rohren für den Ladenbau in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitskurse und ein BUDDY-Programm für deinen Einstieg.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss und Begeisterung für Technik und Maschinen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit einem Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbungen.wrt@wecubex.com.

Die WECUBEX Rohrtechnik GmbH in Burgbernheim ist marktführender Hersteller und Lieferant von gelochten Rohren für den europäischen Ladenbau. Mit unserem modernen Maschinenpark produzieren wir zudem lasergeschweißte Edelstahlrohre mit vielfältiger Anwendung u.a. in der Automobil-/Sanitär- und Medizintechnik. Wir fertigen Schweißbaugruppen aus Rohr und/oder Blech individuell nach Kundenwunsch in den Werkstoffen Stahl oder Edelstahl. Darüber hinaus umfasst unser Fertigungsprogramm Laserplatinen, Abkantteile sowie komplexe Blechkomponenten, einschließlich Oberflächenbearbeitung und Montage. Unser innovativer, hauseigener Werkzeugbau ist in vielerlei Hinsicht Know-How-Träger aber auch Produktivabteilung für mechanisch zu bearbeitende Bauteile. „Smarte“ Prozesse und die durchgängige Digitalisierung, in Verbindung mit unseren qualifizierten und motivierten Mitarbeitern, sind der Garant für höchste Produktivität und unseren Erfolg in den unterschiedlichsten Branchen und Märkten.

Deine Aufgaben:

  • Manuelles Spanen und Umformen
  • Maschinelle Bearbeitung
  • Anfertigung von Bauteilen und Baugruppen mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren
  • Herstellung und Montage von Stanz- und Folgeverbundwerkzeugen
  • Programmierung von CNC-Maschinen
  • Anwendung von Steuerungstechnik
  • Instandhaltung von Maschinen und Baugruppen
  • Wartung von Betriebsmitteln

Dein Profil:

  • Qualifizierenden oder Mittlerer Schulabschluss
  • Begeisterung für Technik und Maschinen
  • Handwerkliches Geschick und gute Koordination
  • Gewissenhafte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • BUDDY-Programm für eine begleitete 1:1 Einführung in den ersten Monaten
  • Zahlreiche Sozialleistungen, u. a. Zeugnisprämie, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Obst und Wasser, Gesundheitskurse, Corporate Benefits, Betriebsfeiern

Wenn wir Dein Interesse für unsere Firma wecken konnten, reicht uns ein aussagekräftiger Lebenslauf mit Zeugnissen an folgende Mailadresse: bewerbungen.wrt@wecubex.com

Ausbildung als Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Die WECUBEX Rohrtechnik GmbH in Burgbernheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Werkzeugmechaniker nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während das BUDDY-Programm eine individuelle Einarbeitung gewährleistet. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem modernen Maschinenpark und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Werkzeugmechanik verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben, um deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Eigeninitiative zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über WECUBEX Rohrtechnik GmbH und deren Produkte. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen zu ihren Technologien oder Projekten stellst, zeigst du dein echtes Interesse an der Firma und der Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Koordinationsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der CNC-Programmierung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Fähigkeit zum manuellen Spanen und Umformen
Vertrautheit mit verschiedenen Bearbeitungsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über WECUBEX Rohrtechnik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung als Werkzeugmechaniker widerspiegelt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, technische Begeisterung und relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der WECUBEX Rohrtechnik GmbH reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Ausbildung als Werkzeugmechaniker zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Technik, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen einbringst.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du durchgeführt hast. Dies könnte ein kleines Modell oder eine Reparatur sein, die du selbst gemacht hast. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Ausbildung. Du könntest zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Ausbildung fragen.

Ausbildung als Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)
Classmarkets
C
  • Ausbildung als Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)

    Burgbernheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>