Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und bereite Arbeitsaufgaben vor, bediene Maschinen und überwache die Qualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Industrie mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, Mitarbeiterrabatte und tolle Events wie Weihnachtsfeiern.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Quali, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Chance auf Übernahme nach der Ausbildung und angenehme Arbeitsatmosphäre.
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Das bieten wir:
- Angemessene Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Spannende Tätigkeiten während und nach der Ausbildung
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und -bedingungen
- Offene und hilfsbereite Ausbilder
- Chance auf Übernahme nach der Ausbildung
Weitere Benefits:
- Getränkespender (kostenlos)
- Snackautomaten in der Produktion
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterevents (Familientag, Weihnachtsfeier, Osterhasen, Nikolaus, Kirchweih)
- Gesundheitskarte mit Vergünstigungen z. B. Schwimmbädern, Fitnesscentern, Physiotherapie usw.
- Kostenfreie Parkplätze
- Mitarbeiteraktionen
- Kostenlose arbeitsplatzbezogene Untersuchungen (Betriebsarzt)
Zukünftige Aufgaben:
- Arbeitsaufgaben planen und vorbereiten
- Kenntnisse über Material, Hilfs- und Betriebsstoffe
- Einrichten, Bedienen und Umrüsten von Maschinen und Anlagen
- Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben der Systeme
- Anwendung von Steuerungs- und Regeleinrichtungen
- Handhabung von Mess- und Prüfmitteln
- Überwachung der Qualität und das Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen im Produktionsprozess
- Dokumentieren von Produktionsdaten
- Einhaltung der Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit
Unsere Erwartungen:
- Mittlere Reife (Realschule oder M-Zweig) oder guter Quali
- Mathematische Kenntnisse und technisches Verständnis von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Geduld
- Lern- und Einsatzbereitschaft, Zielstrebigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Ausbildung Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis und Kenntnisse über die spezifischen Maschinen können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Ausbildungsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die du bereits hast, wie z.B. technische Kenntnisse oder Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen passen würdest. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Materialien und Produktionsprozessen vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Mitarbeiterevents oder der Unterstützung durch Ausbilder, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Körperliche und mentale Vorbereitung
Die Ausbildung kann herausfordernd sein, daher ist es wichtig, dass du auch körperlich und mental fit bist. Achte darauf, gut auszuschlafen und dich gesund zu ernähren, damit du während des Interviews konzentriert und energiegeladen bist.