Ausbildung Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile m/w/d
Jetzt bewerben
Ausbildung Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile m/w/d

Ausbildung Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile m/w/d

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, wie man Kunststoffteile mit Spritzgussmaschinen herstellt und optimierst Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine solide Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Kunststofftechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Azubi-VGN Jobticket und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle praktische Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet eine Berufsblockschule in Dinkelsbühl.

Der Beruf - Deine Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile sind für die Produktion von Kunststoffteilen mittel Kunststoffspritzguss zuständig. Zu den Aufgaben zählen der Ein- und Ausbau der Werkzeuge in die Spritzgussmaschinen, die Einstellung der Maschinen und der Peripheriegeräte zur Herstellung präziser Kunststoffformteile. Messen, Steuern und Regeln sind die wesentlichen Tätigkeiten im Berufsfeld. Du stellst die Betriebsfähigkeit der technischen Systeme sicher und steuerst und optimierst die Fertigungsprozesse.

Dein Profil:

  • Du bist praktisch veranlagt, handwerklich geschickt und hast gute Mathematik- und Deutschkenntnisse.
  • Du bringst mit: guter qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife.

Unser Angebot:

  • solide, abwechslungsreiche Ausbildung in der Du Dich einbringen und entfalten kannst.
  • Du arbeitest im Team mit erfahrenen Kollegen, die Dich unterstützen, fördern und Dir in der Ausbildung zur Seite stehen.
  • Ausbildungsdauer drei Jahre, Berufsblockschule in Dinkelsbühl.
  • Wir bieten: Azubi - VGN Jobticket, Übernahme nach der Ausbildung, engagierte Mitarbeit im Team.

Ausbildung Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile m/w/d Arbeitgeber: Classmarkets

Unser Unternehmen bietet eine solide und abwechslungsreiche Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, in der Du Deine praktischen Fähigkeiten entfalten kannst. Mit einem engagierten Team erfahrener Kollegen, die Dich während Deiner gesamten Ausbildung unterstützen und fördern, garantieren wir eine positive Arbeitsatmosphäre. Zudem profitierst Du von einem Azubi-VGN Jobticket und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen und Fertigungsprozesse, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile m/w/d

Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kunststoffspritzguss
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Steuerungs- und Regeltechnik
Optimierung von Fertigungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Mathematik- und Deutschkenntnisse hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit mit Kunststoff und Kautschuk fasziniert. Zeige Deine Begeisterung und Deine praktischen Fähigkeiten.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Beruf des Verfahrensmechanikers viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Prozessen und Materialien vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Kunststoffspritzgusses und sei bereit, dein Verständnis zu demonstrieren.

Praktische Fähigkeiten betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, da diese für die Ausbildung entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Geschicklichkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.

Teamarbeit und Kommunikation

Da du im Team mit erfahrenen Kollegen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile m/w/d
Classmarkets
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>