Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Augenoptik, Kundenberatung und handwerkliche Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: MATT ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 75 Standorten und tollen Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, Übernahmegarantie, iPad zur Ausbildung und Rabatte auf Brillen.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit viel Kontakt zu Menschen und kreativen Herausforderungen in einem coolen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, handwerkliches Geschick und Interesse an Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Kostenübernahme für Berufsschule und interne Ausbildung sowie Freizeitaktivitäten im bayerischen Wald.

Du interessierst Dich für Mode, magst handwerkliche Arbeiten und Technik, hast Interesse an der Funktion des menschlichen Auges und Spaß im Umgang mit Menschen? Dann ist Augenoptiker (m/w/d) genau der richtige Beruf für Dich!

Das Familienunternehmen MATT mit rund 75 Standorten bietet Dir großartige Chancen und eine tolle abwechslungsreiche Ausbildung! Starte im MATT Team als Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn.

Deine Ausbildung bei MATT

  • Du lernst alle Aufgaben der Augenoptik in Deiner Ausbildungsfiliale kennen - von der Kundenberatung, dem Verkauf, kleineren Reparaturen bis hin zu Bürotätigkeiten wie Bestellungen und der Eingabe von Kundenaufträgen.
  • Zusätzlich wirst Du in Wochenblocks in unserer eigenen Werkstatt in Waldmünchen in speziellen Trainingseinheiten handwerklich ausgebildet. Die Unterbringungskosten in der Ferienwohnung vor Ort sowie die Fahrtkosten übernimmt MATT.
  • Zusätzlich bieten wir während dem Aufenthalt im schönen bayerischen Wald, Freizeitaktivitäten für den Spaß und das Kennenlernen der anderen Auszubildenden an.
  • Zudem nimmst Du am Blockunterricht an der Berufsschule mit Fächern wie Anatomie und Physiologie, Auge und Sehhilfe, Beratung und Versorgung teil.

Das bringst du mit

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • handwerkliches Geschick
  • Begeisterung für Mode und Trends
  • Spaß im Verkauf zu arbeiten
  • kommunikativ und teamorientiert
  • Interesse an den Schulfächern Mathe und Physik

Was wir Dir zusätzlich bieten

  • geregelte Arbeitszeiten
  • Übernahmegarantie nach bestandener Gesellenprüfung
  • verschiedene Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung mit sehr guten Gehältern
  • Übernahme aller Kosten im Zusammenhang mit Berufsschule und interner Ausbildung
  • iPad zum Ausbildungsstart
  • Interne Akademie: viele Schulungen und Meisterförderung bis zu 10.000 Euro
  • kostenlose Jahresbrille, sowie Rabatte auf Brillen und Kontaktlinsen – auch für die Familie

Du startest am 01. September oder 01. August Deine dreijährige Ausbildung. Bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich.

Dein Wunschstandort nicht dabei? Sende uns eine Initiativbewerbung mit deiner Wunschfiliale. Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Bewerbungen bitte an: Optik Matt GmbH & Co. KG, Heinkelstrasse 1, 93049 Regensburg oder gerne auch per E-Mail an bewerbung@matt.de

Ansprechpartner: Frau Nadine Frank, Personalabteilung

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn Arbeitgeber: Classmarkets

MATT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, geregelten Arbeitszeiten und einer Übernahmegarantie nach der Ausbildung, fördert MATT Deine Karriere mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Gehältern. Zudem profitierst Du von einem unterstützenden Team, einer tollen Arbeitsatmosphäre und besonderen Vorteilen wie kostenlosen Brillen und Rabatten für Deine Familie.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und Mode. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Reparatur mitbringen, um dein Geschick zu zeigen und dein Interesse an praktischen Arbeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Karrieremöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Zukunft im Unternehmen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn

Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Interesse an Mode und Trends
Kundenberatungskompetenz
Verkaufstalent
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über MATT: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen MATT. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Augenoptikers und Deine Motivation für die Ausbildung bei MATT deutlich machen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an Mode und Technik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge Deiner Bewerbung relevante Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsnachweise oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Augenoptik vor

Informiere dich über die Grundlagen der Augenoptik und die Funktionsweise des menschlichen Auges. Zeige dein Interesse an diesem Bereich, indem du spezifische Fragen stellst oder aktuelle Trends in der Branche ansprichst.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da handwerkliche Fähigkeiten für den Beruf des Augenoptikers wichtig sind, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein Geschick und deine Präzision zeigen. Vielleicht hast du schon einmal etwas selbst gebaut oder repariert?

Zeige deine Begeisterung für Mode und Trends

Da Mode und Trends eine große Rolle im Augenoptikerberuf spielen, solltest du dich über aktuelle Brillenmode informieren. Sprich darüber, was dir gefällt und wie du Kunden bei der Auswahl von Brillen beraten würdest.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an MATT, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Karrieremöglichkeiten oder den Freizeitaktivitäten während der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn
Classmarkets
C
  • Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Raum Bonn

    Bonn
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>