Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Dachdeckerhandwerk und arbeite an spannenden Baustellen.
  • Arbeitgeber: Die Firmengruppe Göbel ist ein modernes, familiengeführtes Bauunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben im Freien und werde Teil eines engagierten Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Freude an körperlicher Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. September 2025, sichere Perspektiven nach Abschluss.

Ein Bürojob ist Dir zu langweilig? Du möchtest facettenreiche Aufgaben und die Höhe des Treppenabsatzes in deinem Hausflur bereitet Dir keine Panik? Du bist Frischluftfanatiker und eine sportliche Person? Dann schau Dir die Welt von oben an und starte deine Ausbildung als Dachdecker (m/w/d) im Team der Firmengruppe Göbel. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Die Firmengruppe Göbel ist seit über 75 Jahren als mittelständisches, modernes und familiengeführtes Bauunternehmen mit rund 300 Mitarbeitern/innen ein Garant für Erfahrung und Qualität. Als Firmengruppe decken wir mit unserem breiten Leistungsspektrum und Know-how alle Bereiche rund um den Bau ab.

Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 suchen wir AUSZUBILDENDE ZUM DACHDECKER (m/w/d).

Deine Ausbildung bei uns:

  • 3-jährige Berufsausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
  • Die Ausbildung findet als duales System, auf Baustellen, in unserer Zentrale, in der Bauinnung und in der Berufsschule, statt.
  • Du arbeitest mit beim Einrichten von Baustellen, hilfst dabei Dachflächen mit Dachziegeln und -steinen und anderen Materialien zu decken, sowie Dachflächen abzudichten und Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswasser zu installieren.
  • Du bist dabei, wenn Energiesammler, Blitzschutzanlagen und Einbauteile montiert werden. Auch An- und Abschlüsse an Wänden herstellen und diese in Stand halten gehört zu Deiner Ausbildung.

Deine Talente:

  • Handwerkliches und technisches Geschick, Interesse am Dachdeckerhandwerk sowie Körperkraft
  • Offenes, freundliches Wesen und Teamfähigkeit
  • Spaß am Umgang mit Menschen und verschiedenen Materialien
  • Schnelle Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit
  • Freude am Arbeiten im Freien und Schwindelfreiheit

Wir bieten Dir:

  • Top-Ausbilder, die nicht nur Wissen, sondern auch ihre Erfahrung teilen
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen
  • Eine kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre in einem jungen, engagierten Team
  • Gute Perspektiven für eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach BRTV, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld (1. Lehrjahr: 1.230,00 €, 2. Lehrjahr: 1.350,00 €, 3. Lehrjahr: 1.600,00 €)

Werde Teil unseres Familienunternehmens! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

GÖBEL DACHHANDWERK GMBH
Frau Nina Ehrnsberger | Winterhäuser Straße 99 | 97084 Würzburg
karriere@firmengruppe-goebel.de | www.jobs-firmengruppe-goebel.de

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Die Firmengruppe Göbel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) in einem dynamischen und familiären Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung zu wachsen. Mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, engagierten Ausbildern und überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung in der schönen Stadt Würzburg, bist du Teil eines jungen Teams, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Firmengruppe Göbel und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und dem Dachdeckerhandwerk hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, dass du handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit besitzt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Schwindelfreiheit. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Dachdecker besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Interesse am Dachdeckerhandwerk
Schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Schwindelfreiheit
Umgang mit verschiedenen Materialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firmengruppe Göbel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firmengruppe Göbel informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Dachdecker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Freien begeistert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone handwerkliche Fähigkeiten, Teamarbeit und deine körperliche Fitness, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein kleines handwerkliches Projekt zu zeigen oder darüber zu sprechen, wie du mit Werkzeugen umgehst.

Sei offen und freundlich

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, dass du während des Interviews ein offenes und freundliches Wesen zeigst. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dir vorher Gedanken über die Firmengruppe Göbel. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
Classmarkets
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>