Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Facetten des Industriekaufmanns in einem innovativen Familienunternehmen kennen.
- Arbeitgeber: GMS Grebenauer Metallbau Schreiner GmbH – über 100 Jahre Erfahrung im Fassadenbau.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Mitarbeiterrabatte und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem vielfältigen Berufsfeld mit modernster Technik und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur und Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Praktika und Ferienjobs sind möglich für erste Einblicke.
Deine Zeit beginnt 2026 – Mit einer Ausbildung bei uns! Warum eine Ausbildung im Fassadenbau? Nun ja, falls du dich für vielfältige und moderne Technik interessiert, bist du wahrscheinlich schon auf dem richtigen Weg. Wenn du zudem Lust hast, etwas zu bewegen, steht dir für einen Karrierestart in einem vielfältigen Berufsfeld eigentlich nichts mehr im Weg. Weil wir im Fassadenbau tätig sind, bilden wir dich zum Industriekaufmann (m/w/d) aus, die alle spannenden Facetten des Berufs vereint. Das Tolle ist: Durch die Vielseitigkeit der Ausbildung lernst du alle Unternehmensbereiche kennen: Vom Verkauf, über den Einkauf und die Sachbearbeitung, bis hin zur Buchhaltung. Wir sind ein Familienunternehmen mit über 100-jähriger Fassadenbau-Erfahrung, in dem handwerkliches Können auf modernste Technik trifft: das ist die GMS Grebenauer Metallbau Schreiner GmbH. Mit mehr als 300 Beschäftigten in der Schreiner-Gruppe entwickeln, planen, erstellen und montieren wir Fassaden, Fenster und Türen von bester Qualität. Unsere Gebäudehüllen setzen Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Aussehen. Wenn du dir das ab dem 1. August 2026 als deinen Arbeitsalltag vorstellen kannst, dann starte doch am besten bei uns! Du möchtest vorher erste Einblicke durch ein Praktikum oder einen Ferienjob bekommen? Sprich uns einfach an! Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) am Standort Grebenau (bei Alsfeld) Hier lernst du deine Einsatzgebiete kennen Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen und deinem Ausbilder durchläufst du während deiner 3-jährigen Ausbildung (Verkürzung möglich) alle Abteilungen – vom Verkauf, über den Einkauf und die Sachbearbeitung, bis hin zur Buchhaltung – und lernst alles, was man als Industriekaufmann wissen muss Jeden Tag dasselbe? Nicht bei uns. Im Verkauf hast du viel Kontakt mit Kunden und erstellst individuelle Kundenangebote In der Materialwirtschaft vergleichst Du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und löst Bestellungen einzelner Materialien aus Nachdem du die Rechnungen geschrieben hast bzw. eingegegangene Rechnungen überprüft hast, verbuchst du eingegangene sowie ausgehende Rechnungen in der Finanzbuchhaltung Im Personalwesen ermittelst Du den Bedarf an Mitarbeitern, wirkst bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planst den Personaleinsatz. Das bist du Realschulabschluss oder Abitur Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten, Engagement und Spaß am Arbeiten im Team Hast du bereits Vorkenntnisse oder Berufserfahrung in einem relevanten Bereich? Dann kannst du deine Ausbildungsdauer bei entsprechender Voraussetzung verkürzen. Alles nur Fassade? Bei uns gehört mehr dazu. Zum Beispiel eine überdurchschnittliche Vergütung Weiter geht’s: Beste Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung Familiäre Firmenstruktur mit regelmäßigen Firmenevents Mitarbeiterrabatte Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Wir haben dich überzeugt, gelle? Deswegen zögere nicht lange, sondern lass uns direkt deine Unterlagen zukommen, damit wir dich persönlich kennenlernen dürfen! Dein Ansprechpartner Annette Dücker ist schon ganz gespannt auf dich! Tel.: +49 6646 96 10 664 E-Mail: ausbildung@gm-schreiner.de Karriere-Website: https://www.gm-schreiner.de/karriere/schueler-und-studenten/ausbildung
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über dein persönliches Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Social Media, um dich zu präsentieren! Zeig deine Interessen und Fähigkeiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Das kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern entdeckt zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt mit uns zu treten. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Industriekaufmann zu werden!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine Persönlichkeit in dein Anschreiben ein. Erzähl uns, warum du dich für eine Ausbildung bei uns im Fassadenbau interessierst und was du mitbringst.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Ein klarer und übersichtlicher Lebenslauf macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriere-Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt einreichen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die GMS Grebenauer Metallbau Schreiner GmbH aneignen. Schau dir ihre Projekte an, informiere dich über ihre Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Team, deine Selbstständigkeit und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den verschiedenen Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung – das kommt immer gut an!