Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025

Schweinfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Rüsten, Anfahren und Überwachen von Maschinen in der Kunststofftechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der kunststoffverarbeitenden Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten zur Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit tollen Jobperspektiven und einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrenes Personal und betriebliche Gesundheitsförderung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Vollzeit.

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Schweinfurt

Deine Ausbildung bei uns: In der 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir das Rüsten, Anfahren und Überwachen der Maschinen, ebenso wie das Optimieren der Produktionsprozesse bei. Nebenbei schulen wir Deine Kenntnisse in der Materialkunde, der Maschineninstandhaltung, der Qualitätssicherung und der Elektroinstandhaltung. Klingt komplex? Ist es nicht – wir möchten nur, dass Du den eigentlichen Herstellungsprozess in seinem vollen Umfang kennen und beherrschen lernst.

Berufsschule während deiner Ausbildung: Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr in der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen statt. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr besuchst Du die Berufsschule Hof (Standort Rehau) im Blockunterricht. Währenddessen besteht die Möglichkeit in einem Wohnheim untergebracht zu werden. Die Kosten werden vom Unternehmen übernommen.

Das bringst Du mit:

  • Guter qualifizierender Hauptschulabschluss/mittlerer Bildungsabschluss
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Abläufen
  • Freundliches und selbstbewusstes Auftreten
  • Teamfähigkeit

Das können wir Dir versprechen:

  • Interessante, facettenreiche Ausbildung mit guten Jobperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Einarbeitung durch erfahrenes Personal
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
  • Übernahme der Übernachtungskosten während der Berufsschule in Rehau
  • Fahrkostenübernahme zur Berufsschule nach Rehau
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit „Initiative - Gesunder Betrieb“ (www.i-gb.de)
  • Offenes Miteinander im familiären, wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Arbeiten in einem führenden Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht

Du möchtest ins Kunststofftechnik Ros-Team? Dann schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular. Bitte sehe von postalischen Bewerbungen ab.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025 Arbeitgeber: Classmarkets

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in Schweinfurt, die durch ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit 30 Urlaubstagen, der Übernahme von Berufsschulkosten und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir optimale Bedingungen für deine berufliche Zukunft. Werde Teil eines führenden Unternehmens der kunststoffverarbeitenden Industrie, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und dir spannende Perspektiven eröffnet.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kunststoffindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein handwerkliches Geschick und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten bereits im Gespräch. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander, also sei offen und zeige, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstbewusstes Auftreten
Interesse an technischen Abläufen
Grundkenntnisse in Materialkunde
Fähigkeit zur Maschineninstandhaltung
Qualitätssicherungskenntnisse
Elektroinstandhaltungskenntnisse
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen Bildungsweg hervor, die für die Ausbildung wichtig sind. Ein handwerkliches Geschick und technisches Interesse sollten deutlich erkennbar sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Kunststofftechnik fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick oder dein Interesse an technischen Abläufen parat zu haben. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie sie zur Stelle passen.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Du könntest auch Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Berufsschule oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025
Classmarkets
C
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025

    Schweinfurt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>