Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Stahl- und Metallkonstruktionen her, montiere sie und halte sie instand.
- Arbeitgeber: Moderne Schlosserei mit Fokus auf Stahlbau und Konstruktionstechnik.
- Mitarbeitervorteile: 3,5 Jahre Ausbildung, gute Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitiger Beruf mit großen Zukunftschancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, sorgfältige Arbeitsweise und Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika verfügbar für einen Einblick in den Arbeitsalltag.
Metallbauer (Fachrichtung Konstruktionstechnik) stellen Stahl- und Metallkonstruktionen her, montieren diese und halten sie instand. Eine vielseitiger Ausbildungsberuf mit großen Zukunftschancen!
Wir bieten Ihnen:
- Ausbildung in einem modernen Betrieb (3,5 Jahre)
- Gute Aufstiegschancen
- Möglichkeit zur Weiterbildung
Qualifikationen:
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Interesse und Motivation für die Ausbildung
- Ein erfolgreicher Hauptschulabschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis, evtl. Bestätigungen über Betriebspraktika.
Wir bieten auch Praktika an, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.
Kontakt:
Schlosserei - Stahlbau G. Groß
Inhaber - Stephan Groß
Am Wehr 19
7531 Theres-OT Horhausen
E-Mail: stephan@gg-stahlbau.de
Tel.: 09528 / 545
Ausbildung zum Metallbauer/in (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer/in (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen direkten Eindruck von unserem Betrieb und dem Team gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer/in (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schlosserei - Stahlbau G. Groß informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte und Werte.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Metallbauer darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Praktika oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnis beilegen: Vergiss nicht, dein aktuelles Schulzeugnis beizufügen. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Metallbearbeitung und Konstruktionstechnik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein handwerkliches Geschick und dein Verständnis für Materialien betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Ehrliches Interesse zeigen
Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu verdeutlichen.