Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Senioren zu unterstützen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohlbefinden von Senioren kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, kostenlose Verpflegung, Jobticket und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entdecke eine sinnvolle Berufung und wachse persönlich in einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder gleichwertig, Interesse an Pflege und respektvoller Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025.
Gemeinsam eine Brücke bauen zwischen Theorie und Praxis, um das Wohlbefinden von Senioren zu stärken. In einer Gemeinschaft viel bewegen und gleichzeitig persönlich wachsen. Jetzt eine sinnvolle Berufung entdecken. Die Ausbildung beginnt zum 01.09.2025.
Ihr Aufgabengebiet:
- Ausbildung während dem Schuljahr 2025/26
- Vertiefung fachlicher und sozialer Fähigkeiten
- Aktive Begleitung pflegebedürftiger Menschen
- Aufbau von Verständnis für die Bedürfnisse von Senioren
- Grund- und Behandlungspflege in Theorie und Praxis
Sie bringen mit:
- Abschluss der Mittelschule oder gleichwertig
- Interesse an Tätigkeiten im sozialen, pflegerischen Umfeld
- Respektvollen Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein für das eigene Wirken
- Deutschkenntnisse (min. B2)
Wir bieten Ihnen:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR Diakonie Bayern
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (EZVK)
- freie Verpflegung im Haus
- Jobticket
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub und vieles mehr.
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachhelfer. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflegebereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Herausforderungen und Chancen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Interesse und deine Leidenschaft für den Pflegeberuf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Pflegebereich durchgehst. Überlege dir, wie du deine Motivation und deinen respektvollen Umgang mit Menschen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Pflegefachhelfer. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefordert sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese zur Arbeit mit Senioren beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere soziale Kompetenzen und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Pflegebereich.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine schriftliche Kommunikation klar und fehlerfrei ist. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer überzeugend darlegen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die zeigen, wie du mit pflegebedürftigen Menschen umgegangen bist oder welche sozialen Fähigkeiten du bereits entwickelt hast.
✨Respekt und Empathie zeigen
Demonstriere während des Interviews deinen respektvollen Umgang mit Menschen. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Senioren, um zu verdeutlichen, dass du die richtige Einstellung für diesen Beruf mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.