Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Eichenzell Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man metallische Werkstoffe bearbeitet und präzise Teile herstellt.
  • Arbeitgeber: isel Germany GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und entwickle praktische Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Mathematik- und Physikkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF an personal@isel.com senden.

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d) an.

Voraussetzungen/Schulabschluss:

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Freude am Arbeiten mit metallischen Werkstoffen
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Erforderliche Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Zeugnisse

Bitte senden Sie alle Anhänge als PDF-Dateien, damit wir diese problemlos öffnen können.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

per Mail: personal@isel.com

Postalisch: isel Germany GmbH
Personalabteilung
Bürgermeister-Ebert-Straße 40
36124 Eichenzell

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Die isel Germany GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem bieten wir attraktive Benefits und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team in Eichenzell zu arbeiten, wo moderne Technologien und ein kollegiales Miteinander im Vordergrund stehen.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Zerspanung. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit metallischen Werkstoffen zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen praktischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Freude am Arbeiten mit Metall überzeugend darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an metallischen Werkstoffen
Grundkenntnisse in der CNC-Technik
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine guten Mathematik- und Physikkenntnisse sowie deine Freude am Arbeiten mit metallischen Werkstoffen.

Lebenslauf gestalten: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen auflistet. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto hinzuzufügen, da dies gefordert wird.

Dokumente als PDF speichern: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als PDF-Dateien gespeichert sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, deine Unterlagen problemlos zu öffnen und zu prüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da diese Kenntnisse für den Beruf wichtig sind.

Präsentation deiner Unterlagen

Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und deine Zeugnisse gut strukturiert und als PDF-Dateien bereitgestellt werden. Dies zeigt Professionalität und erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung.

Interesse an Metallverarbeitung zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit metallischen Werkstoffen. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an diesem Bereich verdeutlichen.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, bestimmte Aufgaben oder Probleme zu lösen, die dieses Talent erfordern.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Classmarkets
C
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Eichenzell
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>