Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entstehung von Medienprodukten und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der Top 10 Fachverlage in Deutschland mit ĂĽber 40 Medienmarken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationale Erfahrungen und ein dynamisches Team warten auf dich!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Medien und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2025 in MĂĽnchen.
Deine dlv-Benefits:
- 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage, z.B. Weihnachten & Silvester
- 37,5 Stunden/Woche
- BĂĽrohunde
- einwöchiger Intensivkurs für Deine Abschlussprüfung
- Erasmus+ Programm (freiwilliges Auslandspraktikum)
- Firmenfitness, z.B. Wellpass
- Flexible Arbeitszeiten
- Förderung mentaler Gesundheit
- gute Ă–PNV-Anbindung + Zuschuss zum Jobticket
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits
- Mobiles Arbeiten (im gewissen Umfang)
- Schulungen zum Start ins Berufsleben
- Sonderurlaub
- Teamevents
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- und vieles mehr…
Das erwartet Dich in der Ausbildung:
- Lerne die Entstehung von Medienprodukten kennen: Von Zeitschriften über Digitalmagazine bis hin zu Websites und Newslettern – Du bist von Anfang an bei allen kaufmännischen Prozessen dabei.
- Folgende Abteilungen lernst Du kennen: Anzeigenverkauf, Buchhaltung, Disposition, Empfang, Events, Herstellung, Kundenservice, Marketing, Produktmanagement, Redaktion, Unternehmenskommunikation sowie Vertrieb (digital & print) – für ein umfassendes Verständnis der Medienbranche.
- Seminare für Deine Weiterentwicklung: Deine Ausbildung ist uns wichtig – deshalb fördern wir Deine Kompetenzen.
- Eigenverantwortliche Projekte: Arbeite selbstständig an spannenden Projekten – gemeinsam mit dem Team oder Deinen Azubi-Kollegen.
- PrĂĽfungsvorbereitung fĂĽr einen top Abschluss: Wir machen Dich fit fĂĽr Deine Zwischen- und AbschlussprĂĽfungen.
- Auslandsaufenthalt gefällig? Verbessere Deine Fremdsprachenkenntnisse und entdecke neue Kulturen (Erasmus+ Programm) – freiwillig, aber unvergesslich.
Das zeichnet Dich aus:
- Dein Abschluss: Du hast die Mittlere Reife oder das Abitur in der Tasche.
- Deine Interessen: Die kaufmännische Arbeit in einem Medienhaus begeistert Dich und Du bringst idealerweise einen persönlichen Bezug zur „grünen Branche“ mit.
- Deine Persönlichkeit: Du hast ein freundliches Auftreten, eine selbstständige Arbeitsweise und bist zudem zuverlässig, teamfähig und agierst eigeninitiativ.
- Deine Skills: Grundkenntnisse in Microsoft Office sind von Vorteil, aber keine Sorge - wir bringen Dir alles Wichtige bei.
- Deine Sprachkenntnisse: Du verfĂĽgst ĂĽber sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wer wir sind:
Wir gehören zu den Top 10 Fachverlagen in Deutschland. Mit über 40 Medienmarken, die viele Felder der Agrar- und Forstwirtschaft und des Landlebens abdecken, erwirtschaften wir einen Gesamtumsatz von mehr als 80 Mio. Euro im Jahr. Zu unseren vielseitigen crossmedialen Produkten und Services zählen Wochenblätter und deren digitale Kanäle, genauso wie Online-Shops, mobile Apps und Veranstaltungen. Mit unserem internationalen Netzwerk sind wir in insgesamt 18 Ländern Europas aktiv.
Bist Du bereit fĂĽr eine spannende Reise in die Welt der Medien? Stell dir vor, Du bist Teil eines dynamischen Teams, das innovative crossmediale Produkte von der Idee bis zum fertigen Verkauf entwickelt. Klingt spannend? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der Ausbildungsstart am Standort MĂĽnchen ist am 01.09.2025.
Ausbildung zur/m Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Redaktion und Vertrieb hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Trends in der Medienbranche vertraut zu machen. Teile interessante Artikel oder Beiträge, um dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung vor. Überlege dir, warum du gerade in einem Medienhaus arbeiten möchtest und was dich an der 'grünen Branche' fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Medien und Kommunikation beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Fachverlag und seine Medienmarken informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation fĂĽr die Ausbildung zur/m Medienkauffrau / Medienkaufmann klar herausstellen. Betone dein Interesse an der Medienbranche und warum du dich fĂĽr diesen speziellen Verlag entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder Projekte hervor, die deine kaufmännischen Fähigkeiten und dein Interesse an Medien zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Eigeninitiative in dieser Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Begeisterung für die Medienbranche
Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Medienbranche interessierst. Teile deine Leidenschaft für Medienprodukte und wie du denkst, dass du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.