Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Nutzfahrzeuge zu warten, reparieren und instand zu setzen.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Entsorgungsunternehmen mit moderner Fahrzeugtechnik und kompetenten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Zukunft, Unterstützung bei Weiterbildungen und praktische Ausbildung.
- Warum dieser Job: Schraube an coolen Fahrzeugen und arbeite in einer systemrelevanten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Unterricht in Münchberg und Kulmbach.
Wir sind ein mittelständisches Entsorgungsunternehmen mit Stammsitz in Rehau. Als Partner rund um alle Entsorgungsfragen stehen wir unseren Kunden mit moderner Fahrzeugtechnik und kompetenten Mitarbeitern zur Verfügung. Als Unternehmen in einer systemrelevanten Branche bieten unsere Arbeitsplätze eine krisensichere Zukunft. Macht es dir Spaß an Fahrzeugen zu schrauben? Wechselst du gern Reifen und magst den Geruch von Motoröl und Kraftstoffen? Dann komm zu uns und werde Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeuge! Ausbildung zur / zum Kraftfahrzeugmechatroniker / in (m/w/d)Fachrichtung Nutzfahrzeuge Dauer: 3,5 Jahre Die Ausbildungsinhalte Während der Ausbildung lernst du das Warten, Reparieren und Instandsetzen von Nutzfahrzeugen in unserer eigenen Werkstatt. Dabei kontrollierst und reparierst du elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen. Außerdem rüstest du die Fahrzeuge mit verschiedenen Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus und lernst, wie Störungen und Schäden mit Hilfe von computergestützten Mess- & Prüfsystemen analysiert und behoben werden. Auch die richtige Anwendung der Unfallverhütungsvorschriften sowie alles rund um das Thema Arbeitsschutz wird dir beigebracht. Parallel zur betrieblichen Ausbildung wirst du in der Berufsschule optimal auf deinen späteren Beruf vorbereitet. Der Unterricht findet in der Berufsschule in Münchberg und Kulmbach statt. Das solltest du mitbringen mindestens einen guten Hauptschulabschluss Interesse an Nutzfahrzeugen handwerkliches Geschick technisches Verständnis körperliche Fitness Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Pünktlichkeit und Teamfähigkeit Deine PerspektivenWir bilden unsere Fachkräfte für die Zukunft aus. Nach deiner erfolgreichen Ausbildung hast du sehr gute Chancen als Mitarbeiter übernommen zu werden. Gerne unterstützen wir Dich dann auch bei einer Weiterbildung. Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende deine Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per Email an: Willy Böhme GmbH & Co. KG z.Hd. Frau Carolin Böhme Neukühschwitz 27 95111 Rehau oder bewerbung@willy-boehme.eu
Ausbildung zur/zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) - ab 01. September 2026 Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) - ab 01. September 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einer Werkstatt, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen ersten Eindruck von der Arbeit als Kraftfahrzeugmechatroniker zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) - ab 01. September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Willy Böhme GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker deutlich machen. Betone dein Interesse an Nutzfahrzeugen und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuelle Praktika im technischen Bereich erwähnst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Nutzfahrzeugen und deren Wartung zu beantworten. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen, die in der Branche auftreten können.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Fahrzeugen hast, um dein technisches Verständnis zu untermauern.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Nutzfahrzeugen und der Automobiltechnik. Sprich über deine Leidenschaft für das Schrauben und Reparieren von Fahrzeugen, um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.