Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten

Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten

Regensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Ärzte und betreust Patienten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder bieten eine wertvolle Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Medizin sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über unser Ruck Zuck Bewerbungsformular!

Sei erster Ansprechpartner der Patienten.

Als medizinische Fachangestellte bzw. medizinischer Fachangestellter stehst du vor einem breitgefächerten Aufgabengebiet. Du bist die unverzichtbare Assistenz der Ärzte, führst organisatorische Arbeiten durch und betreust, informierst sowie berätst die Patienten.

Dein vielseitiger Job als MFA:

  • Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
  • Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung
  • Erste Hilfe bei Notfällen
  • Kenntnisse im Bereich des Gesundheitsschutzes und der Hygienevorschriften
  • Planung und Koordination von Terminen und Arbeitsabläufen
  • Verwaltungstätigkeiten (z. B. Bearbeitung von Post, Bestellung von notwendigen Materialien...)
  • Abrechnung ärztlicher Leistungen
  • Schreiben von Arztbriefen
  • Lernen verschiedener Kommunikationsformen und Methoden
  • Pflicht der Dokumentation
  • Beachten von Datenschutz und Datensicherheit

Die Ausbildungsdauer zur/ zum Medizinischen Fachangestellten beträgt für gewöhnlich drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist möglich und wird individuell besprochen.

Bei den Barmherzigen Brüdern erhalten Auszubildende eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:

  • 1. Lehrjahr: 1.218,26 € brutto
  • 2. Lehrjahr: 1.268,20 € brutto
  • 3. Lehrjahr: 1.314,02 € brutto

Das solltest du mitbringen:

  • Interessen: Für die Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten solltest du dich für Medizin interessieren und gut mit Menschen umgehen können.
  • Schulabschluss: Realschulabschluss
  • Deine Stärken: Du bist ein wahres Organisationstalent und arbeitest gerne im Team. Außerdem zeichnet dich eine strukturierte Arbeitsweise aus und du hast große Freude am Kommunizieren.

Klingt gut? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hier findest du unser Ruck Zuck Bewerbungsformular!

Deine Ansprechpartnerinnen:

  • Gabriele Klauer Tel. +49 (0)941 369 1230 E-Mail: ausbildung@barmherzige-regensburg.de
  • Silke Gall, Zentrale MFA-Anleitung Tel. +49 (0)941 369 94247 E-Mail: Silke.Gall@barmherzige-regensburg.de

Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten Arbeitgeber: Classmarkets

Die Barmherzigen Brüder bieten eine herausragende Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Auszubildenden. Unsere moderne Einrichtung in Regensburg ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Fragen direkt an Fachleute zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachangestellten in der Medizin. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten.

Tip Nummer 3

Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitswesen können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen. Dies kann auch deine Chancen erhöhen, bei uns einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der medizinischen Branche und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse der Hygienevorschriften
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Datenschutzbewusstsein
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Medizinischen Fachangestellten. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone, warum du dich für die Ausbildung zur MFA interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor.

Motivationsschreiben: Falls ein Motivationsschreiben gefordert ist, nutze es, um deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und den Umgang mit Menschen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerade bei den Barmherzigen Brüdern lernen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Praxis und deren Arbeitsweise informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und mache dir Notizen zu Fragen, die du stellen möchtest.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Motivation für den Beruf, deine Stärken und Schwächen oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten betreffen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Position viel organisatorische Arbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten
Classmarkets
C
  • Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten

    Regensburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>