Ausbildungsplatz Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ausbildungsplatz Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle digitale Geschäftsprozesse weiter.
  • Arbeitgeber: Lasco ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an IT und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online auf unserer Website www.lasco.com.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss

Weiterbildungsmöglichkeiten (m/w/d): Softwareentwickler, Techniker – Informatik, Fachwirt – Computer-Management, Betriebswirt – Informationsverarbeitung, kaufmännisches oder IT-Fachstudium

Anforderungen:

  • Freude und Leidenschaft an der IT
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Analytisches Denken
  • Wirtschaftliches / kaufmännisches Interesse

Der Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) analysiert Daten und Prozesse und entwickelt digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiter. Sie beschaffen IT-Systeme und agieren als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich.

Berufscharakteristik:

  • Du analysierst Daten sowie bestehende Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse und entwickelst diese digital weiter.
  • Du ermittelst den Bedarf an IT-Produkten sowie Dienstleistungen.
  • Du beschaffst die Hard- und Software und führst diese im Unternehmen ein.
  • Du beteiligst dich an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen.
  • Du analysierst und optimierst bestehende IT-Systeme.
  • Du setzt Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie zum Datenschutz um.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: per Online-Bewerbung auf unserer Website www.lasco.com

Ausbildungsplatz Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Lasco ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der IT-Branche. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert kreatives Denken und Teamarbeit, während wir gleichzeitig großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter legen. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche, die Ihnen spannende Perspektiven eröffnet.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT- und Digitalisierungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Leidenschaft für IT und dein Zahlenverständnis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und dein wirtschaftliches Interesse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Implementierung neuer Technologien entwickelst. Dies kann in einem Gespräch oder während eines Praktikums demonstriert werden und zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
IT-Kenntnisse
Prozessanalyse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Verständnis für Datenschutz
Technisches Verständnis
Interesse an digitalen Geschäftsprozessen
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine IT-Leidenschaft: Da die Stelle einen starken Fokus auf IT hat, solltest du in deinem Anschreiben deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für IT hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich mit Technologie auseinandersetzt oder welche Projekte du bereits umgesetzt hast.

Hebe analytisches Denken hervor: Analytisches Denken ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Situationen, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für IT

Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für IT und Digitalisierung zeigen. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dir Spaß gemacht haben und wie du dabei deine Fähigkeiten eingesetzt hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Übe, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Schule oder einem Praktikum anführen.

Zahlenverständnis unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Zahlen und Daten zu beantworten. Du könntest gebeten werden, einfache Berechnungen durchzuführen oder Daten zu interpretieren. Zeige, dass du mit Zahlen umgehen kannst und verstehe deren Bedeutung im Kontext von Geschäftsprozessen.

Interesse an kaufmännischen Prozessen zeigen

Informiere dich über grundlegende kaufmännische Abläufe und deren Bedeutung in der Digitalisierung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du kaufmännisches Wissen mit IT-Kenntnissen kombinieren kannst, um Mehrwert zu schaffen.

Ausbildungsplatz Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Classmarkets
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>