Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Materialwirtschaft, Vertrieb und Personalwesen.
- Arbeitgeber: LASCO ist ein führender Hersteller in der Schmiedeindustrie mit über 500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit internationalem Einfluss und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Wirtschaft, Mathematik sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025, bewirb dich jetzt!
Seit über 160 Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner der Schmiedeindustrie und der Metallumformung mit weltweit über 500 Mitarbeitern. LASCO zählt zu den führenden Herstellern von Werkzeugmaschinen und Anlagen für die Umformtechnik und Baustoffindustrie. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen individuelle Lösungen für industrielle Anwender in über 60 Ländern der Erde.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mittlere Reife
Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
Anforderungen: Wirtschaftliches Denken, sorgfältiges, konzentriertes Arbeiten, Verhandlungsgeschick, Kunden- und Serviceorientierung, Interesse an Mathematik, Deutsch und Englisch
Weiterbildungsmöglichkeiten: (m/w/d) Finanz- und Betriebswirt, Handelsfach- oder Industriefachwirt, Fachstudium-/Studium
Berufscharakteristik:
- Du führst Kontierungs- und Buchungsvorgänge im Debitoren- und Kreditorenbereich durch
- Du bearbeitest Personalvorgänge
- Du organisierst und überwachst Produktionsabläufe
- Du übernimmst Controllingaufgaben
- Du führst Vor- und Nachkalkulationen im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung durch
- Du arbeitest bei der Auftragsabwicklung für Montagen, Ersatzteile und Maschinen im Vertrieb und After-Sales-Service mit
- Du organisierst nationalen und internationalen Warenversand von Einzelfertigungsprodukten
- Du beschaffst benötigte Waren bei Lieferanten und planst die Disposition
Industriekaufleute (m/w/d) befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Tätigkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: LASCO Umformtechnik GmbH Personalabteilung Hahnweg 139 96450 Coburg oder per Online-Bewerbung auf unserer Website www.lasco.com
Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche der Metallumformung und Werkzeugmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von LASCO hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf wirtschaftliches Denken und Verhandlungsgeschick beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Metallumformung beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kunden- und Serviceorientierung. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinen Gesprächen und Interaktionen mit dem Unternehmen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LASCO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über LASCO Umformtechnik GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriekaufmann relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone wirtschaftliches Denken, Kundenorientierung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Interessen in Mathematik und deine Fähigkeit zum sorgfältigen Arbeiten ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von LASCO ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LASCO Umformtechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen wie wirtschaftliches Denken, Kundenorientierung und Teamarbeit verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle besser unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.