Auszubildender im Friseurhandwerk gesucht (w/m/d)
Auszubildender im Friseurhandwerk gesucht (w/m/d)

Auszubildender im Friseurhandwerk gesucht (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden mit tollen Schnitten und Strähnentechniken zu begeistern.
  • Arbeitgeber: Espach Friseure ist ein kreativer Salon in Ebensfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Aussichten auf Übernahme und eigenständiges Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Friseurhandwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Friseurhandwerk sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per Mail, Brief oder Telefon – wir freuen uns auf dich!

Für unseren Salon in Ebensfeld suchen wir ab August / September 2026 einen Friseurazubi (m/w/d). Du möchtest lernen, was es heißt, Kunden mit tollen Schnitten und Strähnentechniken zu begeistern? Du möchtest eigenständiges Arbeiten lernen und gute Aussichten auf Übernahme haben? Bewirb dich jetzt per Mail, Brief oder Telefon. Wir freuen uns auf dich.

Espach Friseure
Michael Espach
Hauptstr. 8
96250 Ebensfeld
Tel: 09573/2390791
info@espach-friseure.de

Auszubildender im Friseurhandwerk gesucht (w/m/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Espach Friseure ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unser Team in Ebensfeld legt großen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der du deine Fähigkeiten im Friseurhandwerk entwickeln kannst, während du gleichzeitig die Chance auf eine Übernahme nach deiner Ausbildung hast. Wir fördern deine individuelle Entwicklung und bieten dir die Möglichkeit, mit modernen Techniken und Trends zu arbeiten.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender im Friseurhandwerk gesucht (w/m/d)

Tip Nummer 1

Besuche den Salon vor deiner Bewerbung, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Sprich mit den Friseuren und frage nach ihren Erfahrungen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Informationen für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Friseurhandwerk zu informieren. Teile deine eigenen Frisuren oder Techniken, die du ausprobiert hast, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. warum du Friseur werden möchtest oder welche Techniken du erlernen willst. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Friseurhandwerk, indem du an Workshops oder Kursen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender im Friseurhandwerk gesucht (w/m/d)

Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Haarschneidetechniken
Fähigkeit zur Kundenberatung
Zeitmanagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Interesse an aktuellen Frisurentrends
Pflege von Haaren und Kopfhaut
Vertrautheit mit Friseurwerkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Salon: Recherchiere über Espach Friseure und deren Angebote. Besuche die Website oder schau dir deren Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für den Stil und die Philosophie des Salons zu bekommen.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Friseurhandwerk darlegst. Betone, warum du gerade bei diesem Salon lernen möchtest und was dich an der Arbeit begeistert.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Kontaktaufnahme: Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, den Salon direkt anzurufen oder eine E-Mail zu senden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Friseurlehre gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen im Friseurhandwerk, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dir an der Arbeit mit Kunden gefällt.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für das Friseurhandwerk. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, teile diese mit. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Kundenorientierung betonen

Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil des Friseurberufs ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Salon. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Auszubildender im Friseurhandwerk gesucht (w/m/d)
Classmarkets
C
  • Auszubildender im Friseurhandwerk gesucht (w/m/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>