Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule
Jetzt bewerben
Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule

Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe den Arbeitsalltag in einer modernen Genossenschaftsbank und übernehme eigene Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG ist eine innovative Genossenschaftsbank.
  • Mitarbeitervorteile: Halbjähriges Praktikum mit flexiblen Einsatzzeiten und wertvollen Praxiserfahrungen.
  • Warum dieser Job: Entdecke deine Stärken, wende Wissen an und baue wichtige berufliche Kompetenzen auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, freundliches Auftreten und Motivation, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Praktikumsorte in Ansbach, Rothenburg ob der Tauber, Roth oder Schwabach.

Sie planen den Besuch der Fachoberschule und benötigen noch einen Praktikumsplatz für die fachpraktische Ausbildung? Oder Sie haben bereits einen Platz an der FOS erhalten und suchen nun den passenden Praxisbetrieb für Ihre Praxisphase? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG bietet Ihnen die Möglichkeit, ein halbjähriges Praktikum im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung an einer Fachoberschule zu absolvieren.

Was Sie erwartet

Während Ihrer fachpraktischen Ausbildung erleben Sie den Arbeitsalltag in einer modernen Genossenschaftsbank hautnah. Sie sind aktiv ins Tagesgeschehen eingebunden, übernehmen erste eigene Aufgaben und gewinnen praxisnahe Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder.

Mögliche Einsatzbereiche

  • Kundenberatung und Service
  • KundenDialogCenter
  • Versicherung
  • Facility Management

Dauer und Zeitraum

Das Praktikum erstreckt sich über ein halbes Schuljahr und findet im Wechsel zwischen Schule und Praxisbetrieb statt – die genauen Einsatzzeiten richten sich nach den Vorgaben Ihrer Fachoberschule. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich für das 1. oder 2. Schulhalbjahr bewerben.

Einsatzorte

Je nach Ihrem Wohnort und Ihren Präferenzen organisieren wir Ihren Praktikumseinsatz in einer unserer Hauptstellen in Ansbach, Rothenburg ob der Tauber, Roth oder Schwabach.

Was Sie mitbringen sollten

  • Interesse an wirtschaftlichen Themen, Finanzen und dem Umgang mit Menschen
  • Freundliches Auftreten und Kommunikationsfreude
  • Motivation, Neues zu lernen und sich aktiv einzubringen

Warum sich das FOS-Praktikum bei uns lohnt

Die Bandbreite an möglichen Berufsbildern ist groß – für Sie eine hervorragende Gelegenheit, sich beruflich zu orientieren, Ihre persönlichen Stärken und Interessen zu entdecken und erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Während des Praktikums wenden Sie schulisches Wissen direkt in der Praxis an und bauen wichtige berufliche Kompetenzen auf. So finden Sie heraus, ob die Tätigkeit Ihren Vorstellungen entspricht und ob Sie sich eine Zukunft bei uns vorstellen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule Arbeitgeber: Classmarkets

Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Schülern der Fachoberschule die Möglichkeit bietet, in einer modernen Genossenschaftsbank wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Mit einem freundlichen und unterstützenden Arbeitsumfeld, vielfältigen Einsatzbereichen und der Chance, persönliche Stärken zu entdecken, fördert die Bank aktiv die berufliche Entwicklung ihrer Praktikanten. Zudem ermöglicht die flexible Organisation der Praktikumsplätze in der Region Ansbach, Rothenburg ob der Tauber, Roth und Schwabach eine optimale Vereinbarkeit von Schule und Praxis.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG. Überlege dir, in welchem Bereich du am meisten Interesse hast und bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen dazu zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Lehrern oder Bekannten, die bereits Erfahrungen in Banken oder ähnlichen Bereichen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für ein Praktikum in einer Genossenschaftsbank interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Bank oder nimm an Veranstaltungen teil, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule

Interesse an wirtschaftlichen Themen
Kommunikationsfreude
Freundliches Auftreten
Motivation, Neues zu lernen
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Kundenorientierung
Flexibilität
Engagement
Grundkenntnisse in Finanzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VR-Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Betone deine Kommunikationsfreude und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, besondere Fähigkeiten und eventuell erste praktische Erfahrungen hinzu.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über die VR-Bank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG informieren. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Einsatzbereichen oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche persönlichen Stärken und Interessen du hast, die zu den Anforderungen des Praktikums passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Praxis einsetzen kannst.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Deine Begeisterung für wirtschaftliche Themen und den Umgang mit Menschen sollte deutlich werden.

Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule
Classmarkets
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>