Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Einblicke in die Aufgaben einer Bank während deines Pflichtpraktikums.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzorte und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu entwickeln und die Finanzwelt kennenzulernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Schüler der Fachoberschule mit Interesse an Bankwesen und Kundenservice.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert ein halbes Schuljahr und findet in wohnortnahen Filialen statt.
Im Rahmen Deiner schulischen Ausbildung an der Fachoberschule gibt es vorgeschriebene Pflichtpraktika, die in der Praxisphase im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Wechsel zwischen Fachoberschule und Praxisbetrieb stattfinden. Wir bieten für Schüler im Rahmen des Besuchs der Fachoberschule ein Praktikum an, um einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten unserer Bank zu erhalten.
Dauer: 1/2 Schuljahr
Einsatzabteilungen: Kundenberatung und Service, Versicherung, Vertriebssteuerung, KundenDialogCenter
Einsatzorte: Während des Halbjahres planen wir das Praktikum in unseren wohnortnahen Filialen sowie in unseren Hauptstellen Ansbach, Rothenburg ob der Tauber und Schwabach.
Jetzt online bewerben? Und los geht’s!
Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines Praktikums arbeiten könntest. Wenn du spezifisches Wissen über Kundenberatung oder Vertriebssteuerung hast, kannst du das in einem Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Lehrern oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns ein Praktikum machen möchtest und was du dir von der Zeit erhoffst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Bank.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du während des Praktikums eine Idee hast, wie man einen Prozess verbessern könnte, sprich das an. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebspraktikum für Schüler der Fachoberschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bank informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren, in denen du arbeiten könntest.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Betone deine Motivation und dein Interesse an den verschiedenen Einsatzabteilungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen über deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen hinzu, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Bank ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bank informieren. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im Praktikum oder zur Teamstruktur sein. So zeigst du, dass du aktiv an dem Praktikum interessiert bist.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, selbstbewusst aufzutreten. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, damit du sicher und klar kommunizieren kannst. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt helfen ebenfalls, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es sich um ein Praktikum handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen zu betonen. Erkläre, warum du das Praktikum machen möchtest und was du dir davon erhoffst. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erwerben.